Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Yuri Gagarin – Yuri Gagarin

    Yuri Gagarin – Yuri Gagarin

    Liftoff! We have a liftoff! Für das schwedische Spacerock-Quartett geht es dieses Jahr noch einmal so richtig ab. 2012 gegründet,…

  • Electric Moon – Lunatics & Lunatics Revenge

    Electric Moon – Lunatics & Lunatics Revenge

    Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört: Die beiden Halbmonde des Electric Moon-Doppelalbums nämlich, die für die Vinyl-Veröffentlichung damals sozusagen bei der…

  • Seven That Spells – The Death And Resurrection Of Krautrock: IO

    Seven That Spells – The Death And Resurrection Of Krautrock: IO

    „TDAROK: IO“ ist der zweite Teil der „Krautrock“-Trilogie und das bereits elfte Album des kroatischen Musikphänomens um Niko Potocnjak (guit)…

  • Electric Orange – Netto

    Electric Orange – Netto

    Ehrlich gesagt ist es egal, ob die Scheibe nun Netto oder Brutto heißt – denn am Ende bleibt nicht mehr…

  • Vibravoid – Minddrugs

    Vibravoid – Minddrugs

    Zunächst wiegen Vibravoid aus Düsseldorf den Zuhörer mit zwar psychedelischem, aber durchaus überschaubarem Retro-Schrammel-Gitarrenpop in Sicherheit – bevor sie sich…

  • Tracker – How I Became An Alien

    Tracker – How I Became An Alien

    Aus den Tiroler Bergen kommt dieses wunderliche Krautrock-Trio mit spacigen Ambitionen. Und diese Jungs bieten einiges, was die reine Lehre…

  • Sula Bassana – Kosmonauts

    Sula Bassana – Kosmonauts

    Der da unter dem Namen Sula Bassana dröhnt, zwitschert, wabert, piept und klöppelt, heißt im richtigen Leben Dave Schmidt und…

  • Hills – Hills

    Hills – Hills

    Der Krautrock war ja zeitlebens vor allen Dingen immer eines: Deutsch. Zwar fanden andere Nationen das alles auch ziemlich lustig…

  • Electric Orange – Krautrock From Hell

    Electric Orange – Krautrock From Hell

    Das, was diese Scheibe von einem „echten“ Krautrock-Elaborat aus den 70ern unterscheidet, ist der Sound: So knackig und groovend konnten…

  • Yuri Gagarin – Yuri Gagarin

    Liftoff! We have a liftoff! Für das schwedische Spacerock-Quartett geht es dieses Jahr noch einmal so richtig ab. 2012 gegründet, hatte die Band mit vergleichsweise billiger Aufnahmetechnik Songs produziert und via Soundcloud veröffentlicht. Fenriz (u.a. Darkthrone, vgl. letzte Surfempfehlung) hörte das Material und adelte Yuri Gagarin als „Band of the week“. Daraufhin wurde das unbetitelte…

  • Electric Moon – Lunatics & Lunatics Revenge

    Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört: Die beiden Halbmonde des Electric Moon-Doppelalbums nämlich, die für die Vinyl-Veröffentlichung damals sozusagen bei der Geburt getrennt worden waren. Der Re-Release bringt das (ausverkaufte) Debüt „Lunatics“ nun also an die Seite von „Lunatics Revenge“ – ganz nach Belieben als Doppel-CD oder -LP.An der (wunderbaren) Musik von Sula Bassana (guit, drms,…

  • Seven That Spells – The Death And Resurrection Of Krautrock: IO

    „TDAROK: IO“ ist der zweite Teil der „Krautrock“-Trilogie und das bereits elfte Album des kroatischen Musikphänomens um Niko Potocnjak (guit) und Jermy White (bss, voc). Um es genießen zu können, kann es nicht schaden, eine positive Einstellung zu Wiederholungen zu haben. Denn die sind nicht nur das bewährteste Mittel der Propaganda überhaupt, sondern können auch…

  • Electric Orange – Netto

    Ehrlich gesagt ist es egal, ob die Scheibe nun Netto oder Brutto heißt – denn am Ende bleibt nicht mehr oder weniger übrig als eine weitere, typische Electric Orange-Scheibe im puren Krautrock-Stil. Hinzufügen oder wegaddieren lässt sich da nichts – nicht mal im übertragenen Sinne. Dieses Mal achteten Tastenmann Dirk Jan Müller und seine Mannen…

  • Vibravoid – Minddrugs

    Zunächst wiegen Vibravoid aus Düsseldorf den Zuhörer mit zwar psychedelischem, aber durchaus überschaubarem Retro-Schrammel-Gitarrenpop in Sicherheit – bevor sie sich ihrer Herkunft bewusst werden und zunehmend den Kraut-Hammer aus der Tasche holen – zunächst mit 15-minütigen Feedback-Jams, dann mit 15-minütigen Space-Operas mit dröhnenden Orgeln und Raumschiff-Orion-Ästhetik. Dennoch findet sich in der Musik des Duos immer…

  • Tracker – How I Became An Alien

    Aus den Tiroler Bergen kommt dieses wunderliche Krautrock-Trio mit spacigen Ambitionen. Und diese Jungs bieten einiges, was die reine Lehre so eigentlich gar nicht hergibt: Eine Blues-Note etwa, Gesang im klassischen Songformat (der natürlich zusätzlich zur trotz allem vorhandenen genretypischen Tontaubeschießerei im Weltall steht), moderne Loops und – ähem – Rock. Tatsächlich: Da werden die…

  • Sula Bassana – Kosmonauts

    Der da unter dem Namen Sula Bassana dröhnt, zwitschert, wabert, piept und klöppelt, heißt im richtigen Leben Dave Schmidt und hat diese Scheibe im Alleingang komponiert, improvisiert, eingespielt und produziert. Lediglich beim Mastering ließ er sich von Grobschnitt-Legende Eroc helfen. Natürlich spielt Schmidt auch alle Instrumente selbst – darunter auch eine Mundorgel. Letztere ragt dann…

  • Hills – Hills

    Der Krautrock war ja zeitlebens vor allen Dingen immer eines: Deutsch. Zwar fanden andere Nationen das alles auch ziemlich lustig und spannend, wagten es aber nicht wirklich, selber Hand anzulegen. Und wenn es dann mal passierte, klang das eher so, wie eine Parodie des Krautrock (etwa in der Art, wie der Krautrock selbst eine Art…

  • Electric Orange – Krautrock From Hell

    Das, was diese Scheibe von einem „echten“ Krautrock-Elaborat aus den 70ern unterscheidet, ist der Sound: So knackig und groovend konnten die Recken von damals einfach nicht agieren, weil die klangtechnischen Möglichkeiten weiland noch nicht vorhanden waren. Bleiben sich Electric Orange also musikalisch und genretechnisch treu (das Prinzip ist das „Instant Composing“, bei dem die Stücke…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.