Sandra Zettpunkt hat die ganze Klaviatur introvertierter Indie-Songwriterinnen verinnerlicht. So scheint es jedenfalls. Auf ihrem sachte vorgetragenen – und bis…
Sandra Zettpunkt hat die ganze Klaviatur introvertierter Indie-Songwriterinnen verinnerlicht. So scheint es jedenfalls. Auf ihrem sachte vorgetragenen – und bis auf Kontrabass vollständig selbst instrumentierten Album – meint man immer wieder die üblichen Verdächtigen durchschimmern zu hören – allen voran Chan Marshall. Das mag aber an der ähnlichen musikalischen Gemengelage liegen. Aber: Als Mitglied von…
The Innits sind eine Band aus Berlin – auch wenn sie sich eher anhören wie eine aus dem Norden Englands. Die Songs des trommelnden und singenden Frontmannes Mek Obaam kennen dabei stilistisch eigentlich keinerlei Grenzen und pendeln – je nach Gemengelage – zwischen rockig und balladesk, zwischen opulent und sparsam, zwischen fröhlich und sentimental hin…
Was mag wohl herauskommen, wenn man Christopher Uhe (ex-Speed Niggs, Sharon Stoned) eine angesagte Berliner Kombo produzieren lässt? Richtig, ein wirklich mitreißendes Album. Hinter dem Quartett The Innits stehen in erster Linie der singende Trommler Mek Obaam und Gitarrist Dirk Kretz von den Türen. Auf ihrem Debüt „Everything Is True“ wildern sie in so ziemlich…
Letztes Jahr erschien die Split-EP von Jenana und Me Succeeds und versammelte damit gleich zwei spannende Neuentdeckungen aus Deutschland. Während die Kollegen von Jenana gerade erst mal noch eine weitere EP veröffentlichen, sind Me Succeeds mit ihrem Longplayer „Riemerling“ schon einen Schritt weiter. Hier wird die Mischung aus Gitarren- und Elektropop weiter fortgeführt, die schon…
Der Hamburger Songwriter Jan Gazarra hat mit „Love Rules“ nun sein bereits zweites Album am Start. Schon sein 2002er Debut „I’ve Come To See You Once Again“ war ein wundervolles Album, durchwegs eigenwillig und schwer einzuordnen. Die verdiente Würdigung blieb leider weitgehend aus, was sich mit seinem neuen Longplayer aber ändern dürfte. „Love Rules“ ist…
Platte der Woche KW 06/2006 Das Leben als Solches, besonders das des Musikers, ist gerne ungerecht. Viele stehen unverdient im Schatten, einige wenige dürfen sich im eigenen Erfolg sonnen. Vor drei Jahren veröffentlichte die Hamburger Band Kajak ihr großartiges Debütalbum „Haus der Jugend“ und außer einigen wenigen Indie-Nerds nahm kaum jemand Notiz davon. Kommerziell ein…
Dass die Kluft zwischen Literatur und Musik immer enger zusammenrückt, lässt sich sehr gut am Beispiel der Hörspiele festmachen. Werden dort nicht Bücher in artgerechter Atmosphäre und musikalisch untermalt als leichtere Kost dargeboten? Aber die Kombination macht eben den Brei und die Symbiose innerhalb des Spektrums Kultur schafft eben doch neue Absatzwege. Die Hamburger Gruppe…
Hier hat man es maximal mit einem Appetithappen zu tun. Auf dieser EP versuchen sich verschiedene Remixer an Songs des letzten Jullander-Albums „Interiors“. Dabei reformieren The Montana Files das Stück „Martin Luther verliert die Geduld“ zum HipHop-Stück, Lawrence verleiht der“Yamanote-Linie“ eine ganz und gar eigenwillige Atmosphäre und Jörg Theurer (u.a Ponika) pumpt das im Original…
Schon mit seinem Debüt „Expose Yourself To Lower Education“ bezauberte uns Finn. alias Patrick Zimmer vor knapp zwei Jahren. Nun hat der Hamburger Analog-Elektroniker mit „The Ayes Will Have It“ sein zweites Album am Start und schon nach den ersten Takten kann man getrost die bereits erwartete Schublade öffnen. Alle wie gehabt! Wer sich Veränderung…