Diese Band darf man mit Fug und Recht als DAS Urgestein des deutschen „Indie-Schrammel was auch immer“-Pops nennen. Die Düsseldorfer…
Diese Band darf man mit Fug und Recht als DAS Urgestein des deutschen „Indie-Schrammel was auch immer“-Pops nennen. Die Düsseldorfer Band existiert schon seit weit mehr als zehn Jahren, hat Stars und Sternchen, Trends und Moden kommen und gehen sehen, doch sie sind immer noch da! Während Mitstreiter im Geiste, wie etwa Readymade, längst die…
Auf ihrer dritten CD gehen Malory aus Berlin noch einen Schritt weiter als bislang. Lediglich der machtvolle Opener erinnert noch an den gitarrenbetonten Sound der frühen Tage. Im Folgenden wird es dann immer atmosphärischer. Natürlich wird auch hier mit Gitarren gearbeitet, doch wie bei Soundwänden dieser Art üblich hört sich das gar nicht mehr so…
Zwar dräuen hier die Gitarrenwände und die polternde Rhythmusgruppe recht drohend durch streng formulierte amerikanisch scheinende Kunstrock-Landschaften – doch oh Wunder, Lawn kommen aus Groningen im Norden der Niederlande. Vielleicht klingt deswegen diese Scheibe eine Idee versöhnlicher als vergleichbare Konstrukte aus den USA? Andererseits liegt dies vielleicht auch eher an den besänftigenden Gastbeiträge von Anneke…
„Die Leistungsdichte an der Spitze ist breiter geworden.“ Das gilt nicht nur für die Favoritenstürze bei den just zu Ende gegangenen Olympischen Spielen, sondern auch für „Olympic Ideas“, das zweite Album des Würzburger Quartetts The Electric Club. Ihr schönes Debüt „Come Sing Along“ wurde zwar erst vor zweieinhalb Jahren veröffentlicht, doch seitdem hat sich in…
Einen olympischen Grundgedanken braucht es ja heutzutage schon, wenn sich wieder mal vier junge Herren zusammenfinden, um gemeinsam Gitarrenmusik zu machen. Denn die Konkurrenz ist schließlich erdrückend. The Electric Club aus Würzburg ziehen sich da aber erstaunlich souverän aus der Affäre, denn ihre neue Scheibe enthält im Grunde genommen einfach nur Hits. Nicht nur, dass…
Hier ist er also, der fünfte Streich des Alleinunterhalters aus’m Ruhrpott, der in der Vergangenheit schon unzählige Songs, egal ob Rockklassiker oder Chartsfutter, zu Hits für die Heimorgel machte. Doch wie jeder gute Witz nutzt sich auch das Konzept des Herrn Kurt zunehmend ab. Das zeigt sich schon beim nur mäßig witzigen Albumtitel (nun gut,…
Bis zum zweiten Album unserer süddeutschen Lieblinge müssen wir uns wohl noch einige Zeit gedulden, aber immerhin gibt es zwischendurch schon einmal diese feine EP. Deren Titelstück war schon bei den Konzerten letztes Jahr positiv aufgefallen, wenngleich die Studioversion nicht hundertprozentig überzeugen kann, denn die ist einfach etwas zu poliert, zu perfekt, zu NETT. (Wie…
Nein, den Sprung in die erste Liga der neuen deutschen Rockbands haben die Düsseldorfer Subterfuge nie geschafft. Für einen Porsche und ein Häuschen im Grünen hat es nicht gereicht, dafür darf die Band aber heute zahllose tolle Bands zu ihren Freunden zählen. 20 davon haben nun die Stücke des genau vor zehn Jahren erschienenen (und…
Chung, die sehr sympathische Band aus dem Norden der Republik, genauer gesagt aus Bremen, konnte mit dem aktuellen Album „The Demented Mentors Of Spazzwave“ schon einen kleinen Erfolg heimfahren, denn ihre Mischung aus Gitarren-Rock und Punk-Rock klingt ehrlich und aufrichtig. Hier ist nichts gestellt, gezwungen gewollt oder komplett abgekupfert worden – Chung klingen einfach nach…