Der erste Gedanke: Die haben sich ja überhaupt nicht verändert. Das dritte Album „Walking On A Thin Line“ beginnt mit…
Der erste Gedanke: Die haben sich ja überhaupt nicht verändert. Das dritte Album „Walking On A Thin Line“ beginnt mit einem alten Schema: „You Can’t Stop Me“, die erste Singleauskopplung aus dem neuen Album, ist eine Rockgranate, die voll auf die Zwölf geht. Tanzbar, pogbar. Doch beim zweiten Song „Dick“ wird klar: Die neue Scheibe…
Nanu, „Mother Earth“ ist doch schon seit zwei Jahren eine Zierde der „Oper meets Death Metal Grunts“-Abteilung nicht nur meines Plattenschrankes? Stimmt schon, allerdings wurde die 2001er CD, die mit 54 Minuten plus einem CD-ROM-Track schon kein Fliegengewicht war, nochmals erheblich aufgepäppelt: Die 2003er Version bringt knapp 72 Minuten auf die Kampfrichterwaage. Das Plus wird…
Verloren hatten Paradise Lost einige alte Fans, als sie sich entschlossen, den alten Gothic-Zeiten Lebewohl zu sagen und auf – für ihre Verhältnisse – Pop zu machen. „Symbol Of Life“ soll anscheinend wieder an alte Zeiten anknüpfen, schafft es aber nicht besonders gut. Zwar ist hier wieder eine etwas härtere Gangart angesagt, es rockt öfters…
Die Donots sind ja immer für einen Spaß zu haben, und obwohl sie beteuern, dass diese CDEP durchaus ernst gemeint ist und nicht als Veralberung des Metal-Genres gedacht ist, sollte man diese Veröffentlichung nicht allzu ernst nehmen und eher für den kurzen Spaß zwischendurch nehmen. Die Donots haben aus einer Bierlaune heraus beschlossen, ihren Metal-…
Erinnet ihr euch noch? So Anfang der 90er, als Cross-Over der Hit war? Damals waren Dog Eat Dog, Downset, Such A Surge und Biohazard die Stars. Und dann gab es zu dieser Zeit noch eine Band, die zwar nie zu den ganz Großen gehörte und nicht wirklich in diese Ecke passte, aber irgendwie von allen…
Gute Laune, wilde Parties, klasse Musik und eine Menge Spaß sind wohl das Grundmotto einer jeden Fun-Melodic-Punkplatte und momentan geben einfach Simple Plan, Sum 41 oder auch Blink 182 die Richtung vor. Aber auch in Deutschland findet man solch Prachtexemplare wie die Ibbenbürener Band Donots, die so schön undeutsch klingen, daß man schon glatt zweimal…
Das Leben ist manchmal nicht gut zu einem. Unter anderem immer dann, wenn das Wochenende vorbei ist. Doch obwohl sich hinter dem Kürzel „Law“ der Name „Life After Weekend“ verbirgt, sind die Aussichten für die Band aus Duisburg gar nicht so düster.Wer ab und zu sogenannte Alternative-Clubs besucht, hat sich vielleicht schon zu einem ziemlich…
„H-Blockx, die gibt’s auch noch?“ Yo Man, und wie. Wer die Begegnung mit ihrer reichlich köstlichen Dub-Mix-Version von „Man in Black“ Johnny Cash’s „Ring Of Fire“, dem 2001er Hit der Blockies, erneuern möchte oder die Münsteraner wie unsereinerwelcher einfach immer schon mochte, sollte das Teil zügig anlanden, denn dem Album gelingt es wohl besser als…
Was macht man, wenn einem langweilig ist und man zufällig Gitarrist in einer erfolgreichen Pop-Gothic-Band ist? Klar: Man gründet sein eigenes Projekt und läßt die Rocksau raus. So geschehen bei Lily Lazer aka Daniel Lioneye, hauptberuflich Saitenreißer bei Him. Der Titel „The King Of Rock’n’Roll“ gibt das Programm vor, und da der Mann offensichtlich zu…