Das Brian Setzer Orchestra, 2009 live auf Tour in Japan, die größten Hits des BSO, aber auch der Stray Cats,…
Das Brian Setzer Orchestra, 2009 live auf Tour in Japan, die größten Hits des BSO, aber auch der Stray Cats, deren Sänger und Gitarist Setzer war und gelegentlich auch noch ist. Das Ganze aufgenommen, mitgeschnitten: Was dabei rauskam ist eine Doppel-CD mit dem vielversprechenden Titel „Don’t Mess With A Big Band“. Eines ist klar, wer…
Seit 30 Jahren treibt Brian Setzer jetzt schon sein Unwesen. Angefangen als Teil der Stray Cats, seit Mitte der 80er auch solo und später mit dem Brian Setzer Orchestra. Mit dem hat er auch die „Songs From Lonely Avenue“ aufgenommen.Waren es zuletzt die großen Komponisten wie Mozart oder Wagner, die er sich auf „Wolfgang’s Big…
Mit den Eurythmics schrieb Dave Stewart Musikgeschichte. Dabei stand er als graue Eminenz zweifelsohne immer im Schatten seiner Partnerin Annie Lennox – doch diese Rolle scheint dem Mann zu behagen. Denn schaut man sich den hier versammelten Backkatalog an, so ist deutlich zu erkennen, dass Stewart mehr bietet als die Hälfte der Summe der Eurythmics.…
Brian Setzer darf alles und Brian Setzer macht alles. Für sein neues Album hat sich der gute Mann nun klassische Klassiker von Komponisten wie Wagner, Mozart oder Rimsky-Korsakov geschnappt und in ein komplett neues Gewand gepackt. In sein ganz eigenes.Und ja, das geht tatsächlich! Kaum ertönen die bekannten Töne von Beethovens 5. Symphonie im tanzbaren…
Er kann es einfach nicht lassen. Warum sollte er auch? Brian Setzer ist zwar alt und schon gefühlte 150 Jahre dabei, doch noch immer hat er Hummeln im Arsch und noch immer steckt er eben diese auch in unsere Allerwertesten. Mit „13“ ist das nicht anders, kaum geht es los, gehen wir auch los. Nach…
Die Gretsch-spielende Pompadourrolle Setzer hatte in den letzten Jahren neben einer Reunion der Stray Cats auch mit seinem (leider bisweilen nach James Last meets Giants of Swing klingenden) 17-köpfigen Brian Setzer Orchestra von sich Hören gemacht. Nun zollt er – wie der Albumtitel nahe legt – mit mehren Scheiben dem Kultlabel Sun Records seinen Tribut:…
Gleich mal eine Warnung: Wer auf dezidiert lustige Musik allergisch reagiert, sollte lieber die Finger davon lassen. Wer indes auf klassischen, vorwiegend akustischen Western-Swing mit karibischen Elementen und einer dick aufgetragenen Retro-Note steht, der möge hier zugreifen. Zugegeben: Rein handwerklich macht Dan und seinen Licks (und nicht zu vergessen: den Lickettes) so schnell niemand etwas…
Der Butthole-Surfers-Frontman versucht sich solo und gibt sich dabei songorientierter, rockiger, weniger verspielt als bei den Werken seiner seltsam-genialen Band. Doch mag das ein eingefleischter Butthole-Surfers-Fan noch? Oder kann ein solch Altgedienter wie Haynes gar ein neues Publikum finden? Die Platte hat jedenfalls wirklich Qualität, denn die Songs sind größtenteils Klasse und würden noch dazu…
Der Butthole-Surfers-Frontman versucht sich solo und gibt sich dabei songorientierter, rockiger, weniger verspielt als bei den Werken seiner seltsam-genialen Band. Doch mag das ein eingefleischter Butthole-Surfers-Fan noch? Oder kann ein solch Altgedienter wie Haynes gar ein neues Publikum finden? Die Platte hat jedenfalls wirklich Qualität, denn die Songs sind größtenteils Klasse und würden noch dazu…