Kimi Kärki ist ein finnischer Kulturwissenschaftler, Gitarrist, und Songwriter, der seine Dienste für eine Vielzahl von Projekten zur Verfügung stellte…
Kimi Kärki ist ein finnischer Kulturwissenschaftler, Gitarrist, und Songwriter, der seine Dienste für eine Vielzahl von Projekten zur Verfügung stellte – unter anderem aus dem Bereich Doom, Metal und Progressive-Rock. Nebenher betätigt er sich auch als Singer/Songwriter und legt in dieser Eigenschaft nun sein zweites Werk vor. Hier präsentiert er sich als nachdenklicher, ernsthafter Musik-Philosoph,…
Erst so: Nö. Punk und Garage und Rock N Roll, das können andere besser. Dann aber irgendwann so: Doch ganz gut, so mit Metal dabei und Blues und manchmal Surf und das Ganze schön dunkel. Am Ende: Doch, bockt, bockt richtig. Diese Band aus Finnland, dieses verrückte Duo namens Black Magic Six. Okay, Liebe ist…
Da wird es draußen grad ein bisschen schöner, heller, wärmer, fröhlicher – und dann kommen Bathsheba mit einer neuen Platte um die Ecke und sorgen für schlechte Stimmung. Aber das machen sie ziemlich souverän. Mit Doom, Black Metal, Gothic-Ausflügen und ganz viel Finsternis.Bathsheba gründeten sich 2014 in Belgien, bestehen aus (Ex-)Mitgliedern von Serpentcult, Leviathan Speaks,…
Keine leichte Kost. Eher so das Gegenteil. Das komplette. Hymn, der Name, von wegen. Die zwei Norweger zelebrieren hier einzig und allein ihren ultra-sperrrigen, wüsten, anstrengenden Sound zwischen Doom, Sludge und Metal. Und das ist nicht immer ein Vergnügen. Weder, wenn sie sich träge, monoton und düster durch die Songs schleppen, noch wenn sie plötzlich…
Was zur Hölle? Und: Wie geil ist das denn!? Die fünf durchgeknallte Finnen von Speedtrap sorgen für das ultimative Highspeed-Vergnügen und lassen damit die Ohren bluten. Denn verdammt, so geht Metal, so macht Metal Spaß, so ist Old School, ohne wie ein alter Sack zu klingen.Es ist das zweite Album der Band und wer sie…
Zwei Dinge sind an diesem Album besonders. Es ist das erste Skepticism-Album seit sieben Jahren. Und es wurde live aufgenommen. Vor Publikum, in einem im Club im finnischen Turku. Hier und da hört man das zwar auch, wenn die Leute zwischen den Songs mal klatschen. Am Ende soll „Ordeal“ aber trotzdem kein Live-Album sein. Doch…
Ein Seitensprung von Svart Records (u.a. Beastmilk, Church Of Void, Deathchain, Hexvessel oder Tombstoned), aber beileibe kein Fehltritt. Denn die Kooperation von Free Jazz-Legende Sonny Simmons mit dem französischen Trio Moksha Samnyasin hat eine so noch nicht gehörte „ethnisch“ gefärbte Psychedelic Jazz-Spielart gezeitigt. Und insofern passt die Veröffentlichung dann doch wieder zu dem Qualitätslabel aus…
Es ist immer wieder erstaunlich, was für großartige Bands ganz plötzlich und wie aus dem Nichts auftauchen. Mantar zum Beispiel aus Hamburg. Die haben vor wenigen Tagen ihr Album „Death By Burning“ veröffentlicht, auf dem sie ihren ganz eigenen Cross-Over aus fiesem Metal zwischen Black und Death, aus Noise und Rotzrock, aus Chaos, Doom, Kunst…
Für dieses Doom-/Stoner-Trio aus Helsinki sprechen die zwar denkbar unoriginell, aber dafür umso authentischer gezockten Iommi-Riffs und -Sounds aus den frühesten Black Sabbath-Tagen. Gegen sie kann man durchaus den etwas hohl klagenden und dabei facettenarmen bis gleichförmigen Gesang von Gitarrist/Sänger Jussi anbringen. Auf der anderen Seite war der erste und aktuelle Sabbath-Sänger ja auch immer…ach,…