Platte rein. Platte läuft. Schnell mal laut machen. Denn das scheint gut zu sein. Musik zum lauter hören, Rockmusik. Böse,…
Platte rein. Platte läuft. Schnell mal laut machen. Denn das scheint gut zu sein. Musik zum lauter hören, Rockmusik. Böse, spannend, wuchtig. Schnell schwirren einem viele Namen im Kopf herum. Macht in diesem Fall aber nichts. Denn die Namen sind Alice In Chains, Queens Of The Stone Age, Ozzy Osbourne, Soundgarden. Könnte schlimmer sein. Viel.Iguana…
Aus Zwickau kam der Trabant und aus Zwickau kommen auch die Buyable Sluts Wanted For Stealing Virginity. Macht die Band mit dem unsinnigsten Namen seit langem also Musik aus Duraplast? Die Antwort lautet „jein“. Denn die Jungs haben sich dem Indie-Rock verschrieben und haben kein großes Budget. Trotzdem klingt die Sache recht ordentlich. Die Sluts…
Nach einer Umbesetzung, nach der Gitarrist Robert Laeßig von der Art-Country-Band Calaveras zur Band stieß, legen Toni Niemeier & Co. nun ein beeindruckendes Zweitlingswerk vor, das die Band aus Chemnitz mit einer selbstbewussten Vision zeigt, die die Combo in die Nähe von großen Indie-Acts wie z.B. The National rückt. Denn was den Ansatz betrifft, kommen…
Als Gitarrenband – schon gar nicht als eine, die gerade startet – kann man sich heutzutage einfach nicht mehr mit einem Stil, einem Sound oder einer Idee über Wasser halten. Das haben auch Suralin begriffen, die sich hier als mythologische Schwanenfreunde vorstellen. Es gibt eine Art High-Energie-Postrock mit Gesang, der sich allerdings nicht als Selbstzweck…
Chemnitz liegt ja bekanntlich in Arizona. Das jedenfalls wollen uns Calaveras auch auf dem zweiten Album musikalisch wieder weis machen. Inzwischen hat man die eigene Form des Wüstenrock weiter perfektioniert. Es gibt eine ausgewogene Mischung aus düsteren Mörderballaden und dann doch wieder rockigeren Nummern. Die Arbeit an zahlreichen Filmvertonungen hat sich natürlich auch niedergeschlagen: Es…
Das Trio aus Sachsen debütiert auf „Even Nothing Is Definite“ mit einer dermaßen ausformulierten Mixtur aus ProgRock, Alternative-Sounds und klassischem Gitarrenrock, dass man fast schon dem Eindruck erliegt, da sei zu lange an dem Material gefeilt worden. Drei Jahre lang bastelte man an einem Album, auf dem eigentlich alles stimmt: Die Dynamik, der Druck, der…
Sweet Home Records, das Label, das sich der Politik der lokalen Szeneförderung in Sachsen verschrieben hat, landet mit dieser Veröffentlichung einen ordentlichen Hit. Die Band Playfellow besteht seit 2003 und seither nahm man sich Zeit, sich auf dieses Debütalbum vorzubereiten. Das zahlt sich aus. Denn Toni Niemeier und seine Musikanten haben sich einer modernen Art…
Mit ihrem ersten Werk führten die Sachsener mit dem eigenartigen Namen die Erwartungshaltungen, die sie mit ihrem Albumtitel weckten, ad absurdum. Denn statt Songs gab es angestrengte Kopfkunst. Auf dem schwierigen zweiten Album schreitet das Trio wohlüberlegt in Richtung Songformat. Zwar sind immer noch sehr spröde Akustik-Gitarren und minimale Rhythmusbewegungen das Maß aller Dinge –…
Huch – Cowboys in Chemnitz? Gibt es so etwas? Scheinbar schon. Denn das Septett aus der musikalischen Provinz hat sich ganz dem Country-Sound des Spaghetti-Westerns verschrieben. Mit vielen Pfeiftönen, Twang-Gitarren und Instrumentals, die sich anhören wie Soundtracks zu Filmen, die sich mit dem Thema Wild-West aus dem Blickwinkel des Euro-Trash-Produzenten beschäftigen. Gesungen wird auch zuweilen…