„Son Of Mustang Ford“, „Rave Down“ und „Sandblasted“ – 1991 waren es nicht zuletzt die Veröffentlichungen im klassischen 4-Song-EP-Format, die…
„Son Of Mustang Ford“, „Rave Down“ und „Sandblasted“ – 1991 waren es nicht zuletzt die Veröffentlichungen im klassischen 4-Song-EP-Format, die Swervedriver schon früh in ihrer Karriere zur Legende werden ließen. Mehr als drei Jahrzehnte später lässt das ursprünglich aus Oxford stammende Quartett die alte Tradition ihrer Creation-Records-Phase wieder aufleben und kredenzt uns auf seiner „The…
Großbritannien, Anfang der 90er: Während es sich Bands wie Ride oder Slowdive in der Shoegazer-Ecke bequem machen und von Erfolg zu Erfolg eilen, schauen Swervedriver lieber über den Tellerrand und akzeptieren als Genre-sprengende Experimentalisten mit atemberaubender Effektgeräte-Akrobatik ihr Schicksal als viel geliebte Kultband. Auch beim feinen Comeback „I Wasn’t Born To Lose You“ vor drei…
Glänzende Nostalgie Im Herbst werden Swervedriver ihr neues Studio-Album veröffentlichen, zuvor aber tauchte die im englischen Oxford gegründete Band, die sich einst neben ihren Creation Records-Labelmates My Bloody Valentine, Ride und Slowdive als die Stooges unter den Shoegazern einen Namen machte, noch einmal ganz tief ab in ihre glorreiche Vergangenheit. Am letzten Abend ihrer kurzen…
In den frühen 90ern waren sie plötzlich überall, die britischen Shoegazer, die lieber auf die unzähligen Effektgeräte zu ihren Füßen starrten, als groß Kontakt mit den Menschen vor der Bühne aufzunehmen. Mit My Bloody Valentine, Ride und Slowdive waren drei der herausragenden Vertreter des Genres bei Creation Records unter Vertrag, und deshalb war es nicht…