• Skinny Puppy – Unsicherheit, vertont

    „hanDover“ heißt das neue Werk der kanadischen Electro/Industrial-Vorreiter Skinny Puppy. Musikalisch weniger aggressiv als frühere Werke spiegelt es die kulturelle Unsicherheit der heutigen Zeit wider – und gewissermaßen auch die Unsicherheit der Musikszene, denn ob der Insolvenz ihres Labels verzögerte sich die Veröffentlichung des Albums um fast zwei Jahre. In künstlerischer Hinsicht hat die längere…

  • Klaus Schulze / Lisa Gerrard – Farscape

    A match made in heaven: Zusammengefunden haben hier der Mitbegründer von Ashra Tempel und Tangerine Dream-Pionier sowie die bessere Hälfte des trotz kurzer Reunion nur noch im Nirwana steppenden, kultisch verehrten Duos Dead Can Dance. Treibende Kraft dabei war – seit Jahren – Klaus S., Lisa G. willfahrte schließlich. Seit diesen zwei Tagen des Jahres…

  • Front Line Assembly – Kein Comeback!

    „Das neue Album klingt überhaupt nicht wie die vorangegangenen drei FLA-Platten, eigentlich überhaupt nicht wie ein früheres FLA-Album, denn es gibt mehr langsame und launische Songs als je zuvor“, ließ der zurückgekehrte Rhys Fulber schon letzten Sommer die Internetfangemeinde der kanadischen Industrial-Pioniere wissen und machte so die Fans erst recht heiß auf die Wiedervereinigung mit…

  • Skinny Puppy – The Greater Wrong Of The Right

    Gute Zeiten für alte Helden. Der Industrial-Boom holt auch die Urväter der Szene wieder aus ihren Löchern und das – erstaunlicherweise – nicht nur als abgetakelte Altstars aus der Welt der Untoten, sondern mit viel frischem Wind. Ministry liefern dieser Tage ihr bestes Album seit vielen Jahren ab, Front Line Assembly konnten für ihr Comeback…

  • Dance Or Die – Schlafende Energie

    Wieder einmal enttäuscht die Combo Dance Or Die die Erwartungen der Szene nicht. Mit ihrem neuen Album „Schlafende Energie“ ist dem Electro-Act ein weiterer Genie-Streich gelungen. Denn ein vielschichtigeres Album, dass trotzdem eine homogene Einheit bildet, hätten die Berliner nicht auf den Markt bringen können. Genau wie sein Vorgänger lebt „Schlafende Energie“ von den atmosphärisch…

  • Kramm – Coeur

    Szenegröße Bruno Kramm meldet sich wieder zu Wort. Diesmal nicht als Produzent von Atrocity, Iluminis, Sanguis et Clinis, Die Schinder oder als Songwriter von Das Ich, sondern mit seiner eigenen Band Kramm. „Ich wollte ein Album machen, das aus der Lethargie rüttelt, das Kraft spendet, die Menschen tanzen lässt und das schon stark angestaubte Dark…

  • Breathe – The Laughing Dolls

    Ein alter Bekannter läuft hier unter dem Namen Breathe auf: Axel Machens. Axel wer? Der Axel von Placebo Effect, die Band, die u.a. mit den Clubhits „Slashed Open“ und „Move“ vor allem in den Clubs bekannt wurde. Axel hat dann 1998 die Band aufgelöst und im Anschluß daran Breathe gegründet, um mal etwas neues auszutesten.…

  • Philtron – Chronotrope

    Dunkel und Nacht: Diese beiden Begriffe braucht man nicht lange zu suchen in den Texten zu Philtrons nunmehr dritten Scheibe. Selber sehen sie sich irgendwo in einem Universum aus Darkness, Metal und Elektrosounds. Zwischen die Stühle gesetzt? Mitnichten, denn das Ergebnis auf „Chronotrope“ kann sich schon hören lassen. Die richtige Lautstärke und Wattzahl allerdings sollte…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.