• Teitur – I Want To Be Kind

    Nach fünf Jahren Pause macht der Faröer Teitur deutlich, dass die Tage üppig orchestrierter Pop-Songs vom Stile „Catherine The Waitress“ doch eher eine Ausnahmeerscheinung im Oeuvre des Meisters geworden sind. Denn das von Thomas „Doveman“ Bartlett in New York produzierte Werk ist – trotz Bartletts Beiträgen als Musiker – eine eher zurückhaltende, selbstredend am Rande…

  • Tina Dico, Teitur – 04.11.2014 – Köln, Theater am Tanzbrunnen

    Geflüster auf der anderen Seite Der Erfolg sei Tina Dico natürlich gegönnt – aber langsam kommt sie, was die Größe der bespielten Hallen betrifft, an die Grenze, an der sich die Songs der Dänin im bevorzugten akustischen oder halbakustischen Setting noch mit einem gewissen Maß an Intimität darbieten lassen. Im restlos gefüllten, bestuhlten Kölner Theater…

  • Teitur – Story Music

    Eine erfreulich unvorhersehbare musikalische Entwicklung hat der Mann von den Färöer-Inseln auf seinen bisherigen Veröffentlichungen genommen. Das nun vorliegende, nicht ganz unzutreffend betitelte „Story Music“, ist sein viertes englischsprachiges Werk – aber merkwürdigerweise sein erstes, das er auch auf den besagten Färöer-Inseln aufgenommen hat – und zwar mit eingeborenen Musikanten. Ergo ist das neue Album…

  • 10+10 mit: Teitur

    Wenn ein Musiker von den Färöer Inseln kommt, ist er von vorn herein ein Exot. Wenn dann auch noch Werke von den Beach Boys und von Johann Sebastian Bach und obendrauf Shuggie Otis zu seinen aktuellen Favoriten gehören, wird er noch ein wenig besonderer. Zum Glück aber ist tEitUR nicht nur ein Freak. Sondern auch…

  • Teitur, Brisa Roché – 01.04.2008 – Köln, Luxor

    Wer die Wahl hat, hat die Qual Zum Glück kein Aprilscherz war das Konzert des international erfolgreichen und bewanderten Songwriters von den Faröer-Inseln Teitur im frisch renovierten Kölner Luxor (ehemals Prime Club ehemals Luxor). Als Support-Act spielte – erstmals in unseren Breiten – die amerikanische Songwriterin Brisa Roché mit ihrer französischen Band und (leider nur…

  • Teitur – The Singer

    Eine Scheibe wie diese hat es auch noch nicht gegeben. Teitur, der Mann von den Faröer-Inseln, singt hier geradlinig und dermaßen greifbar aus seinem Leben (z.B. davon, wie es sich anfühlt, ein Sänger zu sein), als stünde er im Wohnzimmer des Zuhörers. Allerdings umgeben von einem „Orchester“, wie er es nennt: Das ist ein kleines…

  • Teitur – Poetry & Aeroplanes

    Dieser Mann, genannt Teitur, zieht in den Krieg und seine Waffe ist die Gitarre. Aber nicht das man meinen könnte, dieses sei ein blutiges Anliegen, voller Aggressionen. Nein, sein Krieg bedeutet mit wunderbar, leicht melancholischer Gitarrenmusik die Menschen zu bekehren und die Leichtigkeit des Seins, die hin und wieder mal durch dunkle Momente geschwärzt wird,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.