Es geht ein Lied um die Welt und wir singen es laut Als Tele aus Freiburg / Berlin ihr Konzert…
Es geht ein Lied um die Welt und wir singen es laut Als Tele aus Freiburg / Berlin ihr Konzert im Hamburger Uebel & Gefährlich mit „Mario“, der Hitsingle vom 2007er Album „Wir brauchen nichts“, eröffneten, hätte der geneigte Zuhörer noch denken können, die Band sei selbst nicht so besonders überzeugt von ihrem aktuellen Album…
Stadt ohne Hafen? „Ich muss sagen, ich fand euch besser als Virginia Jetzt!“, gestand ein Zuschauer nach dem Konzert der Band freudestrahlend am Devotionalienstand. Das war natürlich als Kompliment gemeint, kam aber bei Tele nur bedingt so an (und das hat nichts mit der Geringschätzung ihrer Kollegen zu tun). Auch wenn der junge Mann die…
„Wovon sollen wir leben“? fragt der Albumtitel der inzwischen als Berliner Band zu bezeichnenden Tele. Das korrespondierte besonders gut mit dem Cover der Promo-CD, die die Fünfer-Formation vor moderner Kunst zeigte. Das Cover, das der Konsument zu sehen bekommt, hat diese elegante Verbindung zum Titel leider nicht mehr. Tele geben sich als forsch voran schreitende…
Ganz oben An der Berliner Stadtteilgrenze von Kreuzberg zu Friedrichshain, gleich an der Oberbaumbrücke, hat sich Deutschlands größtes Plattenlabel Universal vor zwei Jahren einen alten Getreidespeicher gekauft und wenig später das geräumige Flachdach entdeckt, auf dem sich, ganz nach Apple Vorbild, vorzüglich exklusive Konzerte veranstalten lassen. „Wir machen das viel zu selten“, meint Christian Reither,…
„Wovon sollen wir leben“ heißt das zweite Tele-Album, das im Spätsommer erscheinen wird. Aufgenommen mit Patrik „El Pattino“ Majer, der schon Wir sind Helden den richtigen Sound verpasste, darf man dabei wohl ohne Übertreibung von einem der besten deutschsprachigen Werke der letzten Jahre sprechen. Als kleinen Vorgeschmack gibt es nun – neben dem 1A-Lied „Wunder…
Pop mit blauen Augen „Wir wollen ins Molotow!“ – das sagte Helden-Sängerin Judith vor etwa vier Monaten, als die Band in der Tanzhalle St. Pauli ihre Debüt-EP vorstellte. Damals kamen höchstens 100 Leute, vor allem von der Presse, und ein paar, die in der taz Hamburg einen schwärmerischen Artikel über die Band gelesen hatten. Bei…
Die Musik von Tele mag so recht in keine übliche Schublade passen. Für deutschsprachigen Indiepop der Berliner oder Hamburger Schule ist die Musik der Jungs eindeutig zu groovy. Ein wenig fühlt man sich hin und wieder an die ebenfalls aus Freiburg kommenden Geschmeido erinnert. Auch Go Plus könnten als Referenz gut herhalten. Die Stücke für…