Nachdem sich The Coral auf ihrem letzten – vor immerhin fünf Jahren erschienenen – Album „Butterfly House“ noch als Hippie-Eleven…
Nachdem sich The Coral auf ihrem letzten – vor immerhin fünf Jahren erschienenen – Album „Butterfly House“ noch als Hippie-Eleven positioniert hatten, so geht es auf dem neuen Werk nun wieder rockiger zu. Genau gesagt orientieren sich The Coral (mit Neuzugang Paul Molloy von den Zutons an der Gitarre) am klassischen, bluesigen, psychedelischen 70s Rock.…
Dieses ist bereits das sechste Album von The Coral! Damit gehören sie zu jener Riege von Bands, die nie zum ganz großen Hype gehörten, dafür aber kontinuierlich an der eigenen musikalischen Vision herumfeilten und sich so immerhin eine konstante, treue Fanbasis erspielen konnten. Dieses Album ist das erste ohne Gründungsmitglied Ryder Jones, der die Band…
Platte der Woche KW 35/2007 Über die Zeit vor der Entstehung dieses Albums weiß man dramatische Dinge zu berichten. Gitarrist Bill Ryder-Jones war ausgebrannt, verließ kurzzeitig die Band, und wurde auf der Tour zur letzten Platte kurzerhand ersetzt. Das seit Jahren eingespielte Bandgefüge war zerstört, das ungute Gefühl durch ein Übermaß an Drogen kompensiert, kurz…
Es wird wahrscheinlich nicht wenige da draußen geben, die The Coral, diese siebenköpfige Rasselbande aus dem englischen Hoylake, nicht besonders ernst nehmen. Vielleicht weil sie nicht auf den Frontal-Angriff gehen, sondern sich mehr von hinten in die Platten-Sammlungen schleichen, dort verharren, aber nicht verstauben. Denn dafür schreiben die gerade mal Anfang-Zwanzigjährigen einfach zu gute Songs,…
Dass man süchtig nach mehr werden würde, nachdem man sich das Debüt-Album von The Coral angehört hat, haben wir damals über jenes Werk geschrieben und es folgerichtig zur Platte der Woche gekürt – jetzt, nach gerade mal einem halben Jahr, gibt es bereits Nachschub in Form der neuen Scheibe namens „Magic And Medicine“. Nun gut,…
Platte der Woche KW 03/2003 Schon wieder eine „The“-Band. Neben des kleinen Wörtchens teilen Bands wie The Vines, The Libertines, undwiesiealleheißen eine weitere Vorliebe: Den Retro-Sound. The Coral, ein hoffnungsvoller Haufen aus West-England, gerade mal in der Altersklasse 18-21, ist ein weiteres Beispiel für diese Gattung und die Jungs machen vor absolut gar nichts Halt,…