Platte der Woche KW 44/2024 Meisterwerke dauern länger: 16 Jahre sind vergangen, seit The Cure ihr letztes Album veröffentlicht haben,…
Platte der Woche KW 44/2024 Meisterwerke dauern länger: 16 Jahre sind vergangen, seit The Cure ihr letztes Album veröffentlicht haben, aber das ist schnell vergessen, wenn man auf „Songs Of A Lost World“ in den See wohliger Melancholie eintaucht, die zugleich die Kehle zuschnürt und das Herz aufgehen lässt, wenn Mastermind Robert Smith in acht…
Nun also auch „Disintegration“ von The Cure. Polydor gestattet dem Meisterwerk aus dem Jahre 1989 eine Wiederveröffentlichung. Und womit? Mit Recht! Es ist einfach das Album der bisherigen The Cure-Geschichte, ein Album mit einer unglaublichen Atmosphäre, die zwar einerseits düster ist, aber auf der anderen Seite doch einfach eine Wohltat ist – Melancholie kann ja…
Der Titel legt es bereits nahe: Zwei Zahlen spielen beim neuen Werk von The Cure eine ganz besondere Rolle: Die Vier und die 13. Es ist das 13. Album, das Robert Smith und Co. in ihrer inzwischen über 30-jährigen Karriere veröffentlichen, und die Limited Edition-Singles, die dem Werk vorausgehen, erscheinen auch jeweils am 13. des…
Gut für beide Seiten Das war schon für beide Seiten ein recht guter Plan – lange vor der Veröffentlichung der neuen Platte erstmal auf große Tour rund um die Welt zu gehen. Gut für die Fans, die davon ausgehen konnten, dass sie ein paar wenige neue Songs zu Gehör bekommen würden und vor allem eine…
Von einer ultimativen Live-DVD, wie es in der Presse-Info heißt, kann man nun nicht reden – denn es wird wohl niemals eine bessere Live-DVD von The Cure als „Trilogy“ geben: Robert Smith & Co. spielten im November 2002 in Berlin zwei Shows, bei denen jeweils die drei inhaltlich und musikalisch zusammenhängenden Scheiben „Pornography“ (1982), „Disintegration“…
2000, als „Bloodflowers“ erschien, hatte Robert Smith (mal wieder) verkündet, dass es wohl das letzte Studio-Album von The Cure sein würde. Man kann ja schließlich nicht ewig weitermachen. Es war von einem geplanten Solo-Album die Rede, das aber bis heute nicht fertig geworden ist. Dann wurde erstmal gründlich getourt, und Robert schien das aktuelle Line-Up…
Staring At The Sun Wie sich bereits herumgesprochen hatte, musste das eigentlich auf der Loreley geplante Open Air Konzert von The Cure aus logistischen Gründen abgesagt werden, und in der Kürze der Zeit konnte man den Tanzbrunnen in Köln als neuen Austragungsort organisieren – das bedeutete aber auch, dass den strengen Auflagen zufolge um spätestens…
Es war ein schier unglaublicher Plan, aber zugleich auch der Traum eines jeden Cure-Fans: Robert Smith und seine Mannen sollten an zwei hintereinander folgenden Abenden drei komplette Alben von A-Z, von Anfang bis Ende, in der Original Reihenfolge spielen. Und es sollten nicht irgendwelche Alben aus der umfangreichen Band-Geschichte sein, es sollten die drei inhaltlich…
Traumhaft! Als Robert Smith Gaesteliste.de im Sommer erzählte, die Band plane, die eigentlich für den Herbst angesetzten Aufnahmen des nächsten Albums mit Producer Ross Robinson zu verschieben, weil sie das Angebot für einen einmaligen Auftritt inklusive DVD-Aufzeichnung hätten, ohne dabei Inhalt oder Ort zu verraten, brachen bald wilde Spekulationen im Cure-Fanlager aus. Schließlich kristallisierte sich…