Eine Klasse für sich Obwohl das Zillo-Festival, das auf dem alten Gelände des Flughafens in Hahn eine wirklich ausgezeichnete neue…
Eine Klasse für sich Obwohl das Zillo-Festival, das auf dem alten Gelände des Flughafens in Hahn eine wirklich ausgezeichnete neue Heimat gefunden hat, dieses Jahr, besonders was die Anhänger der schwärzeren Klänge angeht, mit Acts wie Apocalyptica, Deine Lakaien, Apoptygma Berzerk, In Strict Confindence, Crüxshadows, Hocico oder Moonspell, also mit unzähligen Stars und Sternchen der…
Woran merkt man, daß eine Band einen Status erreicht hat, der sich nur noch mit dem Wort „legendär“ beschreiben läßt? Zum Beispiel daran, daß die Band in Frage zwei Jahre nach ihrem letzten Studioalbum plötzlich aus der Versenkung auftauchen kann, sich die Festivalveranstalter auch ohne neues Material regelrecht um die Band prügeln und sich die…
The Cure. Robert Smith. „Boys Don’t Cry“. „Pornography“. „Kiss Me Kiss Me Kiss“. „Disintegration“. Müssen wir noch mehr sagen? Eigentlich wohl kaum. Bliebe höchstens noch zu erwähnen, daß es pünktlich zum Fest der teuren Geschenke ein neues Album der englischen Vorzeige-Melancholiker gibt. Nun gut, nicht wirklich ein neues Album, aber zumindest eine hörenswerte Platte namens…
Warum braucht eine Band, die bereits zwei ausgezeichnete Singles-Compilations („Staring At The Sea“ und „Galore“) und eine Handvoll Remix- und Livealben veröffentlicht hat, noch ein Greatest-Hits-Album? Ganz einfach, weil es die Plattenfirma so wollte. Das jedenfalls sagt Robert Smith, der die Gelegenheit allerdings beim Schopfe packte und die 16 besten Cure-Songs der letzten 22 Jahre…