Es fällt auch auf dem achten Album immer noch nicht so ganz einfach, das, was das kanadische Kleinorchester The Dears…
Es fällt auch auf dem achten Album immer noch nicht so ganz einfach, das, was das kanadische Kleinorchester The Dears macht, in kategorische Schubladen zu packen. Nur so viel: Um eine Reggae-Scheibe handelt es sich trotz des assoziativen Titels nicht. Stattdessen beschäftigen sich Murray Lightburn, seine Frau Natalia Yanchak und ihre mittlerweile nur noch drei…
Platte der Woche KW 06/2017 Als Lebenswerk bezeichnet Murray A. Lightburn sein Projekt The Dears, das der Kanadier bereits 1995 lostrat und seit 2000 zusammen mit seiner Partnerin Natalia Yanchak betreibt. Da macht es dann auch nichts, wenn – wie in diesem Fall – schon mal sechs Jahre zwischen den Veröffentlichungen liegen können, denn es…
Schade, liebe Dears, lieber Murray A. Lightburn. Die neue Platte ist gut, keine Frage. Aber sie ist einfach nicht gut genug. „Degeneration Street“ hört sich prima durch, bereitet Spaß und gute Laune und mancher Song bleibt auch tatsächlich hängen. Doch am Ende ist es auch gut. Dann sind wieder die anderen dran. Die großen Jungs…
The Dears kommen aus Montreal, Kanada, und befinden sich damit momentan in allerbester Gesellschaft. Wie viele ihrer Landsleute auch, begreifen sie Musik aus einem eher kommunalen Gedanken heraus: Die Band um Songwriter Murray Lightburn besteht immerhin aus minimal sechs Personen, darunter Murrays Partnerin Natalia Yanchak, und zuweilen helfen auch Gäste aus anderen Bands wie z.B.…