• The Decemberists – As It Ever Was, So It Will Be Again

    Zunächst mal: Bessere Songs als die, die auf dem beeindruckenden neuen Doppel-Album der Decemberists versammelt sind, hätten Colin Meloy und seine Getreuen vermutlich nicht mal dann hinbekommen, wenn sie es ernsthaft versucht hätten. Das ist dann ausdrücklich als Lob gemeint, denn der Eindruck, der sich beim Hören der neuen Songsammlung einstellt, ist der von unangestrengter…

  • The Decemberists – As It Ever Was, So It Will Be Again

    Platte der Woche KW 24/2024 Zunächst mal: Bessere Songs als die, die auf dem beeindruckenden neuen Doppel-Album der Decemberists versammelt sind, hätten Colin Meloy und seine Getreuen vermutlich nicht mal dann hinbekommen, wenn sie es ernsthaft versucht hätten. Das ist dann ausdrücklich als Lob gemeint, denn der Eindruck, der sich beim Hören der neuen Songsammlung…

  • The Decemberists – I’ll Be Your Girl

    Ob „I’ll Be Your Girl“ nun wirklich das Decemberists-Äquivalent zum wegweisenden „White Album“ der Beatles ist, wie ein Schreiberkollege – womöglich im Überschwang der Gefühle? – bereits konstatierte, sei dahingestellt, fest steht dagegen, dass der Band aus Portland, Oregon, 17 Jahre nach ihrem Debüt mit der „5 Songs“-EP eine bemerkenswerte Neuausrichtung gelingt. Anstatt einfach nur…

  • The Decemberists – Florasongs

    Das letzte Decemberists-Album „What A Terrible World What A Beautiful World“ zählte – nicht zuletzt aufgrund der hemmungslosen Hinwendung Colin Meloys & Co. zur Kunst des Folkpop-Songwriting – zu den stärksten in der Karriere einer der besten Live-Bands der Welt. Es ist also nicht sehr verwunderlich, dass bei den Aufnahme-Sessions noch weiteres Material anfiel, das…

  • The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World

    Es ist schon erstaunlich wie sehr sich die Elaborate, die Colin Meloy und die Decemberists auf Konserve bannen, von dem unterscheiden, was sie live präsentieren. Nicht was die Darbietung betrifft: Tracks wie „Make You Better“ oder „The Wrong Year“ warten geradezu darauf zu Live-Favoriten auserkoren zu werden und bersten selbst in der Studioversion vor Energie…

  • The Decemberists – We All Raise Our Voices To The Air

    Als Live-Band agieren die Decemberists schon lange in der Königsklasse. Es gibt schließlich kaum eine Truppe, die die Zuschauer besser unterhält und härter dafür arbeitet als Colin Meloy und seine Combo. Nachdem nun auch das letzte Album der Band, „The King Is Dead“, immerhin so erfolgreich war, dass eine Grammy-Nominierung dabei heraussprang, ist die Überlegung,…

  • The Decemberists – The King Is Dead

    Manchmal kann eine Weiterentwicklung ja auch in einem – wohl überlegten und -dosierten – „Rückschritt“ bestehen. Nachdem das letzte Decemberists-Album „The Hazards Of Love“ vielleicht doch ein wenig zu sehr in Richtung Prog und Konzept abgehoben schien, entschieden sich Colin Meloy & Co. – vielleicht auch aufgrund eines Umzuges ins ländliche Umfeld von Portland –…

  • The Decemberists – The Hazards Of Love

    Jetzt ist es da, das mittlerweile schon fünfte Album von The Decemberists. Spätestens seit ihrem Drittwerk „Picaresque“ ist die Band ja auch in Europa bekannt – und das vor allem für eher beschaulichen Indie-Folk mit Mund- und Ziehharmonika. Doch bereits auf dem vierten Album „The Crane Wife“ igelte sich Mastermind Colin Meloy mit seiner Band…

  • The Decemberists, Land Of Talk – 23.09.2007 – Köln, Live Music Hall

    Das Zusammensein zählt Erst Anfang des Jahres waren die Decemberists mit ihrer aktuellen CD „The Crane Wife“ in unseren Landen unterwegs gewesen. Damals gabs im wesentlich kleineren Prime Club eine Art gutgelaunte Party mit Sause und Crowdsurfing. Da weiland der besagte Prime Club aus allen Nähten platzte, hatte man dieses Mal das Konzert in die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.