Die Stärke der kanadischen Elwins war zugleich auch das, was man ihnen vielleicht als Kritik anlasten mochte: In zunehmend dystopischer…
Die Stärke der kanadischen Elwins war zugleich auch das, was man ihnen vielleicht als Kritik anlasten mochte: In zunehmend dystopischer werdenden Zeiten hatten sich sie Schrammelpop-Meister aus der Provinz Ontario seit jeher den musikalischen Frohsinn auf die Fahnen geschrieben. So sehr sogar, dass das mit der Zeit weniger inspirierend als aufdringlich wirkte. Auf diesem vierten…
Zwar kommen die Elwins aus Ontario – haben aber mit der Vorliebe ihrer Landsleute für Americana-Sounds nicht so viel am Hut. Stattdessen gibt es – auch auf dem neuen Album – vielleicht etwas zu gut gelaunten Indie-Schrammelpop mit Nerd-Faktor (dank Matthew Sweeneys überkandidelten Gesang) und einer gewissen Portion hyperaktiver Hysterie (denn so richtig besinnlich wird…
Falsche Reihenfolge? Früher musste man Millionen von Platten verkaufen, um einen Fuß in die Tür des Musikbusiness zu bekommen, heute bemühen Labels und Promotionagenturen gerne hohe Klickzahlen im Internet, um angeblichen Erfolg ihrer Künstler zu suggerieren. Ginge es allein um den dubiosen Maßstab der Internet-Popularität, hätten die drei Acts an diesem Sonntag im Oberhausener Druckluft…
Hochgezogene Mundwinkel als Voraussetzung für ein Debütalbum? Klingt irgendwie simpel. Aber das soll funktionieren? The Elwins aus Kanada haben den Versuch gemacht, genau auf dieser Grundlage basierend die Songs für ihr erstes Studiowerk „And I Thank You“ aus der Taufe zu heben. Ungefilteter Frohsinn in seiner reinsten Form als Essenz für zehn mindestens ebenso gut…
Die Elwins sind eine jener Bands, die es alle drei Jahre in der Indie-Schrammelpop-Szene offensichtlich einfach geben muss: Eine Schar gutgelaunter Jungs mit unbändiger Energie, überschaubarem Budget, ebenso überschaubaren handwerklichen Fähigkeiten, aber mit einer bemerkenswerten Spielfreude gesegnet, die alle anderen Mankos gleich wieder weg macht. Ein jeder, der sich auch nur ansatzweise für Gitarrenpop links…