Zu versuchen, die großen Bertholinis mit der normalen Nomenklatur der Popmusik zu vereinbaren, ist, als versuche man mit einem Thermometer…
Zu versuchen, die großen Bertholinis mit der normalen Nomenklatur der Popmusik zu vereinbaren, ist, als versuche man mit einem Thermometer die Geschwindigkeit zu messen. Man wird zwangsläufig scheitern. Die ungarischen Musikanten mit dem Ruch der Zirkusluft haben all dem, was sie bereits auf ihrem Debüt an torkelnden Unwägbarkeiten präsentierten, auf dem neuen Album sogar noch…
Als die Beatles an „Sgt. Peppers“ herumschraubten, bat John Lennon George Martin darum, ihm für den Song „Being For The Benefit Of Mr. Kite“ ein Sounddesign zu kreieren, bei dem man als Zuhörer bitteschön die Sägespäne der Zirkusmanege riechen können solle. Was daraus wurde, wissen wir. Und die neue Scheibe der großen Bertholinis klingt auch…
Im Namen des neuesten Hazelwood-Signings schwingt ja schon ein wenig Zirkusluft mit. Und in der Tat: Die großen Bertholinis sind – in der Labeltradition wieder mal – anders als andere. Zunächst mal kommt die neueste Schrammelrock-Combo mit Blaskapelle aus Ungarn. Wer da gleich an Gulasch, Zigeunerblut und Piroschkas denkt, liegt gar nicht mal so falsch.…