• The Mars Volta – Noctourniquet

    Ganz egal, was war und wer ist, was sie machen und gemacht haben. Hier oder dort, auf Platte oder auf der Bühne. Manches war klasse, manches Grütze, „Noctourniquet“ aber kommt mal wieder ziemlich beeindruckend. Ach was, The Mars Volta haben ein Monster erschaffen.Dabei kommen die neuen Songs jetzt nicht so laut oder gar brutal. Sondern…

  • The Mars Volta – Octahedron

    Hui. Das, was The Mars Volta auf „Octahedron“ abliefern, könnte man glatt „Songs“ nennen und das sogar fast ohne Abstriche. Natürlich bleiben die Stücke irgendwo immer noch in dem Kosmos, für den The Mars Volta bekannt sind und geschätzt werden: Cedric Bixler-Zavalas unverkennbare, hohe Stimme ist vorhanden und die komplexen Gitarrenspielereien Omar Alfredo Rodriguez-Lopez‘ sind…

  • The Mars Volta – The Bedlam In Goliath

    Hatte das „Amputechture“-Album der Voltaiker primär den Teil ihrer Fans beglückt, denen es überhaupt nicht verrückt, kryptisch und wild genug werden kann, so könnte „Bedlam“ auch Freunde des älteren Materials wieder ins Boot holen. Denn obschon es auf der aktuellen Platte der Tollhäusler immer noch bunter zugeht, als auf 90 Prozent des aktuellen Prog- und…

  • The Mars Volta – Amputechture

    Sowas kommt anscheinend dabei heraus, wenn ein einzelner Mensch, hier Omar Rodriguez-Lopez, wochenlang nichts anderes tut als im Studio an einer Platte herumzubasteln und dabei nicht genug Schlaf bekommt. Hinterher werden ein paar Leute, allen voran natürlich Texter und Sänger Cedric Bixler-Zavala, angerufen, um das Monster unter Strom zu setzen und zum Leben zu erwecken.…

  • The Mars Volta – Scab Dates

    Nach nur zwei Studio-Alben schon ein Live-Album. Na sowas. Während Berufszyniker wie jedes Jahr (und vielleicht nicht ganz zu Unrecht) auf das Weihnachtsgeschäft verweisen werden, dürfen sich unverdorbene Zeitgenossen auf ein unkonventionelles, ungeheuer krankes, abgedrehtes und schlicht großartiges Live-Album freuen.Wo und wann „Scab Dates“ genau aufgenommen wurde, das erfahren wir nicht. Auf irgendwelche Ansagen zwischen…

  • The Mars Volta – Frances The Mute

    The Mars Volta wären nicht The Mars Volta, wenn sie eine normale Platte aufgenommen hätten. Denn The Mars Volta sind anders. Auf der Bühne (in Hamburg ließen sie jüngst ihre Instrumente fallen und verließen die Bühne) und auf Platte. Sie sind verrückt, sie stoßen vor den Kopf und sie verwirren. Und dabei sind sie nicht…

  • The Mars Volta – De-Loused At The Comatorium

    Vorab: Bei einem der beiden Nachfolger von At The Drive-In, nämlich The Mars Volta (bestehend vorwiegend aus Omar Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler-Zavala, als Gäste sind die beiden Chili Peppers Flea und John Frusciante dabei), geht alles, aber auch alles sehr kompliziert und verwirrend vonstatten. Einfache Sachen machen ja auch andere viel besser, scheinen sich die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.