Der Mann ist konsequent. Sein Solo-Debüt „Alte Möbel und junge Nervositäten“ veröffentlicht der Kölner Liedermacher Luis Schwamm auf Kassette und…
Der Mann ist konsequent. Sein Solo-Debüt „Alte Möbel und junge Nervositäten“ veröffentlicht der Kölner Liedermacher Luis Schwamm auf Kassette und Digital. Auf eine langfristige Karriere als Recording Artist kann er es also nicht abgesehen haben. Für den Augenblick macht Schwamm dann erstmal zeitgemäßen, nachdenklich/melancholischen Gemüts- und Betroffenheitspop. Dass er sich dabei musikalisch nicht für ein…
Achtung: Bei Olicía handelt es sich nicht um eine Person, sondern um den Namen eines aus den Musikerinnen Fama M’Bour aus Berlin und Anna-Lucia Rupp aus Leipzig bestehenden Duo-Projektes, mit dem sich die Künstlerinnen multimedial und multidisziplinär ergänzen. Bei den LPs handelt es sich selbstverständlich um den musikalischen Teil ansonsten vielschichtiger Projekte und Kollaborationen –…
Das schrieben wir zum letzten Album „All Things Go“ der Mighty Oaks: “Das international besetzte Berliner Trio Mighty Oaks bietet auch auf der dritten LP wieder jenen gefälligen, melancholischen Mix aus Folk, Pop und Harmoniegesang, mit dem sich Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders im Laufe der Jahre insbesondere als Live-Musiker eine solide Reputation…
Bereits lange, bevor sich die Schweizer Band Soft Loft daran machte, die Songs ihres nun vorliegenden Debüt-Albums aufzunehmen, hatten sich Frontfrau/Songwriterin Jorina Stamm und ihre Musiker mit der Veröffentlichung ihrer ersten EP „‚In Case You Still Get Lonely“ und einer Reihe von Festivalauftritten auch in unseren Breiten schon einen Namen als Next Big Thing in…
Kurz noch mal rekapituliert: Al Lewis ist ein walisischer Songwriter, der immer mal wieder zwischen Veröffentlichungen auf walisisch und englisch wechselt. 2016 etablierter er mit seiner nordamerikanischen Kollegin Alva Leigh unter dem Projektnamen Lewis & Leigh einen neuen Ansatz, indem er die walisischen Folk-Elemente und Americana-Vibes unter dem Begriff „Celticana“ zusammen führte. Diesen Stil behielt…
Musik mit Vergleichen zu beschreiben gilt ja gemeinhin zurecht als doof und bequem – aber Hafenmann – das neue Projekt von Musikus Arne Thamer und Sängerin Fatma Diaw – drängt sich in dieser Hinsicht mit allen musikalischen Bestandteilen und Referenzen in dieser Hinsicht geradezu auf. Außerdem hilft die Beschreibung in der aktuellen Künstlerbio nun auch…
„Click Click Domino“ – das zweite Album des britischen Duos Ida Mae – war produktionsbedingt noch ein klassisches Pandemie-Album, bei dem Chris Turpin und Stephanie Ward erstmals mit Zoom-Sessions und produktionstechnischem Patchwork arbeiten mussten. Und das bei einem Projekt, bei dem es ursprünglich darum ging, sich dem Blues so weit wie möglich anzunähern. Dazu waren…
Was haben wir denn da? L.A. Edwards ist die etwas andere Boyband – denn das Trio besteht aus den drei Brüdern Luka Andrew, Jesse und Jerry Edwards und die Herren aus Carlsbad, California machen nicht etwa K-Pop sondern organische, klassische Rockmusik. Und zwar jene Art von klassischer Rockmusik, wie sie z.B. Bruce Springsteen, John Mellencamp…