„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ lautet eine alte Fußballerweisheit. Für The Posies könnte man in abgewandelter Form sagen:…
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ lautet eine alte Fußballerweisheit. Für The Posies könnte man in abgewandelter Form sagen: „Nach der Tour ist vor der Tour“, denn nach einem Kurzabstecher in unsere Gefilde im August, einer Hand voll Supportshows für Teenage Fanclub im Oktober und einer europaweiten Gastspielreise, die erst wenige Tage vor Weihnachten…
Endlich! Ein bisschen schien es fast so, als hätten Teenage Fanclub Deutschland vergessen. Acht lange Jahre haben sie ihr Publikum auf neue Konzerte warten lassen, aber wer gedacht hatte, dass sich die deutschen Fans von ihren schottischen Helden abwenden würden, wurde in Köln vom Gegenteil überzeugt. Bestens gefüllt war der Prime Club am 24.10.05, und…
They Finally Found The Jungle They like! Über The Posies haben wir uns in den letzten Jahren an dieser Stelle wirklich schon die Finger wund geschrieben – über die abgedrehte Duo-Akustik-Tournee 2000 ebenso wie über Soloauftritte der beiden Protagonisten Jon Auer und Ken Stringfellow. Nur von einem Konzert der kompletten Band haben wir noch nie…
Sieben Jahre liegt ihre letzte LP-Veröffentlichung zurück. Dennoch hatten die früheren Power Pop-Götter The Posies nur rund drei Wochen zur Verfügung, um ihr Comeback-Werk – das dieser Tage erscheinende Album „Every Kind Of Light“ – zu schreiben, aufzunehmen und abzumischen. Zwischen Aufnahmen als Sessionmen für R.E.M. oder William Shatner, fast zeitgleich mit der Arbeit an…
Platte der Woche KW 27/2005 Besser als mit diesem Titel ließe sich die neue Posies-Scheibe sicherlich kaum beschreiben: Fernab von dem, was etwa von einer Reunion-Scheibe (als die man dieses Werk nach alle dem vorangegangenen Hin und Her nun doch bezeichnen muss) einer der besten Gitarrenpop-Bands aller Zeiten zu erwarten gewesen wäre, beleuchten Jon Auer…
Während sich The Posies gerade im Studio befinden, um ihre erste reguläre LP seit sechs Jahren aufzunehmen, die im Herbst via Rykodisc erscheinen wird, legt ihr spanisches Label Houston Party erstmals das bisher nur als US-Import erhältliche Erstlingswerk „Failure“ aus dem Jahre 1988 auf. Und mehr noch: Die „15th Anniversary Edition“ enthält nicht nur die…
Auch wenn es die Posies momentan so richtig gar nicht gibt (die alte Rhythmus-Gruppe hilft bei den Walkabouts aus, während sich Stringfellow und Auer solo oder im Duett rumtreiben), heißt das nicht, dass es nur deswegen kein neues Material geben muss. Es handelt sich in diesem Fall um Überarbeitungen irgendwo liegengebliebener Stücke – so wie…
Die magische Zeitreise Andere Bands reformieren sich, gehen endlos auf Tournee, nehmen neue Platten auf und begeben sich so aufs Glatteis. Denn mit den Reunions von legendären Bands ist das ja so eine Sache: In der Regel sind sie kommerziell wie künstlerisch mehr Wagnis denn Gewinn. Diese Probleme kennen Big Star nicht. Denn die ungemein…
Zufällig landete diese Platte am gleichen Tag auf meinem Tisch wie das neue Album von Blumfeld. Und obwohl die Bands aus Seattle respektive Hamburg auf den ersten Blick nichts gemein haben, gibt es doch einige Parallelen: Mit Punkrock groß geworden, selbst zunächst als Indierocker gestartet und nun auf dem Weg zu einer neuen Pop-Sensibilität. Doch…