• The Waterboys – All Souls Hill

    Was macht ein etablierter Rockstar, dem die eine Hälfte seiner Kritiker vorwirft, immer dasselbe zu machen und die andere, dass er sich nicht auf ein Genre festlegen könne und keine eigene Linie verfolge? Nun, das, was er immer schon gemacht hat: Sich nicht um die Widersprüche der Kritiker kümmern und unbeirrt mit dem weiterzumachen, was…

  • The Waterboys – Good Luck, Seeker

    Schon lange hat es Mike Scott aufgegeben, seiner Musik ein uniformes Gesicht geben zu wollen oder sich für irgendwelche bestimmten Richtungen zu entscheiden. Auf seinen letzten Alben flirtete er zwar mit Blues und Northern Soul – ließ sich aber keineswegs darauf festnageln. Vielleicht gerade deswegen betrachtete er seine neue LP „Good Luck, Seeker“ eher als…

  • The Waterboys – Kreatives Recycling

    Zuletzt schien es, als habe Mike Scott den Reiz des übergreifenden Konzeptes für sich und seine Waterboys entdeckt: 2011 veröffentlichte er mit „An Appointment With Mr. Yeats“ ein Album mit vertonten Gedichten des Poeten W.B. Yeats, es folgte 2015 das Album „Modern Blues“, auf dem sich Mike US-amerikanischen Stilistiken (unter anderem eben auch dem Blues)…

  • The Waterboys – Out Of All This Blue

    Das neue Waterboys-Album ist – einem langen Traum Mike Scotts entsprechend – ein solides Doppelalbum geworden (in der Vinyl-Ausgabe sogar ein Triple). Dabei ging Scott mit einem klaren Konzept an die Sache heran: Das Album entstand in Dublin (Scotts Vorliebe für die grüne Insel ist ja bekannt) und in Tokyo – und beides schlägt sich…

  • The Waterboys – Modern Blues

    In den USA werden die Waterboys aufgrund Mike Scotts empathischem Bekenntnis zur grünen Insel gemeinhin für eine irische Band gehalten. Von diesem Bild könnte er sich mit seinem neuen Album vielleicht lösen (auch wenn sich hier wieder inhaltliche Bezüge zu Irland finden), denn dieses spielte er unter eigener Regie in Nashville ein. Neben dem alten…

  • The Waterboys – 15.03.2012 – Köln, Gloria

    Lovesongs ‚R‘ Us Nun ist das ja so: Trotz eifriger Bemühungen seinerseits ist Mr. Scott immer noch kein Ire – auch wenn er sich diesbezüglich gebärdet wie ein weißer Rapper mit einer schwarzen Seele. Ergo machte er das nächstbeste: Griff sich den bedeutendsten irischen Dichter des letzten Jahrhunderts – William Butler Yeats (der von Oscar…

  • The Waterboys – An Appointment With Mr. Yeats

    Dass Mike Scott mal ein ganzes Album mit vertonten Gedichten seines Lieblingspoeten W. B. Yeats machen würde, ist nicht weiter erstaunlich. Denn zum einen ist Yeats‘ wortgewaltige, metaphernreiche Sprache wie geschaffen für den diesbezüglich ja selbst nicht gerade zimperlichen Schotten und zum anderen hatte Scott bereits früher schon Gedichte von Yeats vertont – etwa „The…

  • The Waterboys – Book Of Lightning

    Nicht dass „Book Of Lightning“ eine schlechte Scheibe wäre – aber gerade für alte Waterboys-Fans birgt dieses Album erstaunlich wenige Überraschungen. Dass Mike Scott nach dem eher esoterischen Werk „Universal Hall“ jetzt mal wieder Lust auf eine Rockscheibe hatte, ist dabei ebenso wenig als Überraschung zu werten, wie der Umstand, dass er mit dieser CD…

  • The Waterboys – Karma To Burn

    Eine offizielle Live-CD fehlte ja noch im Katalog der Waterboys. Da kommt dieses Werk gerade zur rechten Zeit. Denn hier wird eine Schnittmenge der Band beleuchtet, die eigentlich alle Aspekte des Mike Scott’schen Tuns abdeckt. Da sind sowohl die Full-Frontal Waterboys – mit Bandsound, lauten Rockgitarren, Keyboard-Orgien, endlosen Soli und jeder Menge Power. Dann gibt’s…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.