Konstant konsequent Wenn man sich die bisherige, immerhin schon über 20 Jahre lang andauernde Karriere von Therapy? ansieht, dabei besonders…
Konstant konsequent Wenn man sich die bisherige, immerhin schon über 20 Jahre lang andauernde Karriere von Therapy? ansieht, dabei besonders die Konzerte betrachtet, dann gibt es da einige Konstanten: Sie sorgen für durchgeschwitzte Klamotten, man kann prima Energie freisetzen, man hat ein leichtes Klingeln in den Ohren (Therapy? sind eigentlich immer laut – egal, ob…
Unkaputtbar, die 13. Seit über sagenhaften 20 Jahren sind Therapy? nun dabei, „helping the afflicted since 1990“, wie sie selbst auf ihrer Website schreiben. Und dabei scheinen sie unbeirrbar ihren Weg zu gehen – egal, ob der Bekanntheitsgrad nun dazu ausreicht, vor einer riesigen Menschenmasse bei Rock am Ring zu spielen, in der Markthalle zu…
Platte der Woche KW 44/2010 Hochglanz war ihre Sache noch nie so wirklich. Nur selten auf Platte, im Grunde nie auf der Bühne. Punkrock eben. Und genau so klingt auch das Livealbum von Therapy? – roh, dreckig, intensiv. Und dabei wirklich klasse! Weil wie frisch aus dem Keller. Aufgenommen wurde das Ganze dann auch nicht…
Greatest Hits bis zum Abwinken Therapy? mögen Köln und Köln mag Therapy?. Wie wäre es sonst anders zu erklären, dass die drei Nordiren gerade einmal 15 Monate nach ihrem letzten Gastspiel im Underground schon wieder in dem berühmten Ehrenfelder Schuppen haltmachten? Und obwohl vieles an das letzte Gastspiel erinnerte – die unbändige Spielfreude der Band,…
Neulich, damals. Zeitreise mit einem kleinen Update gefällig? Dann mal bitte zu einem der aktuellen Konzerte von Therapy? gehen und sich großartig fühlen. „Das ist ja wie in den 90iger!“, lässt ein begeisterter Zuschauer seine nähere Umgebung mit einem Funkeln in den Augen wissen. Und ja, es war schon sehr wie damals, als drei Typen…
„Crooked Timber“ heißt das neue Werk von Therapy?, auf dem Andy Cairns, Michael McKeegan und Neil Cooper gar nicht erst versuchen, an den Ohrwurmfaktor ihres 1994er Meisterwerks „Troublegum“ anzuknüpfen, sondern statt der Melodie den Rhythmus in den Mittelpunkt ihres Interesses rücken. Gemeinsam mit dem früheren Gang Of Four-Gitarristen Andy Gill, der auch schon für die…
In einem Interview zur neuen Platte sagte Andy Cairns, dass eigentlich alle Therapy?-Platten anfangs nicht einfach wären und man Zeit benötigen würde, um den Sound zu verstehen. Natürlich auch bei diesem. Doch das stimmt nicht, lieber Andy, „One Cure Fits All“ funktioniert sofort und ist nicht annähernd so schwer wie zum Beispiel das Meisterwerk „Suicide…
Trio Infernale Vor ziemlich genau einem Jahr gastierten Therapy? zuletzt in Hamburg. Auch damals spielten sie in der Markthalle und auch damals war diese nicht richtig voll. Zwei Drittel dürften es gewesen sein. 2003 und 2004. Neu dabei: Amplifier machten das Vorprogramm und ersetzten Pinkostar, die vor zwölf Monaten ziemlich enttäuschen. Und Amplifier machten es…
Für Sänger Andy Cairns ist das aktuelle Therapy?-Werk eines der drei wichtigsten in der Karriere der Band und steht in einer Reihe mit „Babyteeth“ und „Suicide Pact – You First“. Es ist das erste Album ohne den langjährigen zweiten Gitarristen Martin McCarrick und klingt tatsächlich ähnlich spontan und frei von Zwängen wie das „Suicide“-Album. Die…