Ganze neun Jahre ließ sich der Grammy-prämierte Country-Outlaw Dwight Yoakam Zeit für ein neues Album. Diese Zeit nutzte er zwar…
Ganze neun Jahre ließ sich der Grammy-prämierte Country-Outlaw Dwight Yoakam Zeit für ein neues Album. Diese Zeit nutzte er zwar nicht, sein musikalisches Konzept grundlegend zu überdenken, scheint aber zumindest Wert darauf gelegt zu haben, seinen bereits vor 20 Jahren perfektionierten Bakersfield-Twang-Sound mit viel Punch und Rock-Power auf ein zeitgemäßes Level zu hieven. Daran ist…
Neulich in Berlin. Die Smashing Pumpkins spielen ein wundervolles Konzert in der Wuhlheide. Ausverkauft, euphorisches Publikum, gut gelaunte Band und viele, viele, viele alte Kracher. Oldies, aber noch immer so fantastisch. Ein Abend voller Nostalgie also und genau das, was sich die meisten der Zuschauer gewünscht haben. Wie auch „Aghori Mhori Mei“ ein Album ist,…
Platte der Woche KW 31/2024 „Musik zu machen bedeutet, jung zu bleiben, während alles um dich herum älter wird.“ Das mag Joe Ely zwar nicht gesagt, wohl aber gedacht haben, als er im zarten Alter von 77 Lenzen bei seinem ungefähr 25. Album noch mal auf den Reset-Knopf drückte und sein erstes Album mit Geschichten…
Bislang bewegte sich die Songwriterin Madeleine Peyroux in einer künstlerisch „sicheren“ Alternativ-Welt, in der es vor allen Dingen um die künstlerische Integrität und die Perfektion ihrer technischen Fähigkeiten ging. Eine klassische Storytellerin war Peyroux dabei nie – und erst mit ihren beiden Alben „Secular Hymns“ und „Anthem“ (benannt nach einem Leonard Cohen-Cover) schien sie sich…
Zunächst mal: Bessere Songs als die, die auf dem beeindruckenden neuen Doppel-Album der Decemberists versammelt sind, hätten Colin Meloy und seine Getreuen vermutlich nicht mal dann hinbekommen, wenn sie es ernsthaft versucht hätten. Das ist dann ausdrücklich als Lob gemeint, denn der Eindruck, der sich beim Hören der neuen Songsammlung einstellt, ist der von unangestrengter…
Platte der Woche KW 24/2024 Zunächst mal: Bessere Songs als die, die auf dem beeindruckenden neuen Doppel-Album der Decemberists versammelt sind, hätten Colin Meloy und seine Getreuen vermutlich nicht mal dann hinbekommen, wenn sie es ernsthaft versucht hätten. Das ist dann ausdrücklich als Lob gemeint, denn der Eindruck, der sich beim Hören der neuen Songsammlung…
John Moreland ist ein schwergewichtiger Songwriter aus dem Staate Oklahoma, der bis 2020 seine Körperfülle dazu nutzte, seinen Songs in einem akustischen Folk-Umfeld mit sonorer Stimme und unheimlicher Tiefe Nachdruck zu verleihen. Dann traf er auf den gewesenen Centr-O-Matic-Drummer Matt Pence, der ihm produktionstechnisch unter die Arme griff und seine nächsten beiden Alben „LP5“ und…
Platten wachsen. Meinungen ändern sich. Gefühle auch. Und das ist gut so. Denn erst so: Waren die nicht mal besser? Diese Band namens Lo Moon, diese so spannend-schöne Indiepop-Band, deren 2022er Album „A Modern Life“ wir so toll fanden. Aber dann: jein. Nein! Denn sie sind hier und jetzt einfach nur ein wenig anders als…