Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tennessee Jet – The Country

    In den USA ist Tennessee Jet seit Jahren als selbst ernannte One-Man-Band schon seit einiger Zeit unterwegs. Auf diesem dritten Album macht der junge Mann aus Nashville – der sich auf seiner Facebook-Seite als „De-Construction-ist“ bezeichnet – deutlich, was ihn musikalisch inspiriert und in der Summe ausmacht. Und da bleibt es keineswegs bei der Country-Musik…

  • Lori McKenna – The Balladeer

    Schon auf ihrem letzten Album „The Tree“ beschäftigte sich die grammy-gefeierte Songwriterin Lori McKenna mit ihrer Familie. Damals ging es allerdings eher um die Vergangenheit (den Familienstammbaum nämlich), während sich Lori dieses Mal auf ihre Position im Leben in der Gegenwart bezieht – und dabei zu dem Schluss kommt, dass sie diese Position nun auch…

  • David Ramirez – My Love Is A Hurricane

    David Ramirez meint es wörtlich, wenn er auf seinem fünften Album davon singt, dass seine Liebe wie ein Hurricane sei – denn nach dem eher politisch ausgerichteten Vorgängeralbum „We’re Not Going Anywhere“, das ganz unter dem damals noch frischen Schock von Trumps Wahl stand, präsentiert er nun einen in persönliche Songs gefassten Blick aus der…

  • Tre Burt – Caught It From The Rye

    Tre Burt weiß, dass man das Rad nicht neu erfinden muss, um zu begeistern. Anstatt sich blindlings aktuellen Trends an den Hals zu werfen, nutzt der aus Sacramento, Kalifornien, stammende Folk-Singer/Songwriter auf seinem Debütalbum lieber den traditionellen Rahmen, den die ganz Großen des Genres vor ihm abgesteckt haben, um seine eigenen Geschichten zu erzählen. Das…

  • John Craigie – Asterisk The Universe

    Einen gewissen universellen Anspruch meldet der Troubadour John Craigie aus Santa Cruz mit dem Titel seines neuen Albums an. Dabei lädt er den Hörer zu einem Rundumschlag durch alle Facetten jener nostalgischen Songwriter-Ästhetik ein, die er sich selbst zum Markenzeichen erkoren hat. Mal klassischer Folky, mal Blueser, mal Gospel-Preacher, mal Dylan-Aficinado, mal einfühlsamer Duett-Partner (seiner…

  • Jason Isbell And The 400 Unit – Zeit für etwas anderes

    Jason Isbell auf neuen Wegen: Auf „Reunions“ widmet sich der ursprünglich aus Alabama stammende vierfache Grammy-Gewinner der Art von Songs, die er am liebsten schon vor Jahren geschrieben hätte, wenn es ihm damals nicht noch an Erfahrung, Reife und dem richtigen Handwerkszeug gemangelt hätte. Bestachen seine Platten zuvor oft mit ungekünsteltem „Mittendrin, statt nur dabei“-Feeling,…

  • Watkins Family Hour – Brother Sister

    Bereits zum zweiten Mal taten sich die Geschwister Sean und Sara Watkins (von Nickel Creek) als Watkins Family Hour zusammen, um an eigenen Songs zu arbeiten. Anders als auf dem selbstbetitelten Family-Debüt von 2015, ging es jedoch weniger darum, das Duett-Format auszuloten, sondern – zusammen mit Produzent Mike Viola als Drittem kreativem Partner – das…

  • Micky & The Motorcars – Long Time Comin‘

    Was zeichnet eine neue Scheibe von Bands wie Micky & The Motorcars oder Reckless Kelly – die von je zwei Brüdern der ursprünglich aus Idaho stammenden Braun-Familie geleitet werden – aus? Nun, dass es sich um neue Stücke handelt. Stilistisch ändern würden Micky und Gary Braun vermutlich auch dann nichts, wenn sie das könnten –…

  • The Milk Carton Kids – The Only Ones

    Eigentlich ist das neue Werk der Milk Carton Kids kein reguläres Album, sondern nur ein kleines Bonbon für die US-Fans, die Kenneth Pattengale und Joey Ryan im Herbst mit einer feinen Club Tour in kleinen Clubs mit kleinen Preisen beglücken wollen. Hier machen die Herren dann noch mal deutlich, worum es ihnen geht: Die Tradition…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.