Obwohl der norwegische Songwriter Thomas Dybdahl aufgrund seiner grundsätzlich esoterisch angehauchten musikalischen Anliegen ja keineswegs zu den bodenständigsten Vertretern seiner…
Obwohl der norwegische Songwriter Thomas Dybdahl aufgrund seiner grundsätzlich esoterisch angehauchten musikalischen Anliegen ja keineswegs zu den bodenständigsten Vertretern seiner Zunft gehört, ist sein nunmehr zehntes Album aber trotz des assoziativen Titels keineswegs als freischwebende Space-Opera angelegt. Dybdahls Major Tom ist nämlich hier mehr ein Symbol an die Erinnerungen der Jugendzeit, in der alle Teenager…
Auf seinem achten Album bleibt Thomas Dybdahl zwar im Prinzip seinem Stil – dem eleganten, alternativen Soulpop-Song auf Singer-Songwriter-Basis treu – gab jedoch sein Eigenbrötler-Dasein auf, und begab sich unter der Obhut des Produzenten Larry King in ein Studio in L.A., wo er das neue Material bewusst nicht im Patchwork-Verfahren, sondern mit einer Riege ausgebuffter…
Bemerkenswerterweise wirbt die aktuelle Bio des norwegischen Songwriters Thomas Dybdahl mit dessen unbändiger Lebensfreude. Also das hätte man angesichts seiner bisherigen fünf Alben und auch angesichts des neuen Werkes „The Great Plains“ nicht unbedingt heraushören können, denn Dybdahl präsentiert sich hier wie da eher als musikalischer Melancholiker. Allerdings ist sein Setting dann doch ein ganz…
Ein wenig problematisch ist die Sache natürlich schon: Erst letztes Jahr erschien – auf einem anderen Label – eine Werksschau des norwegischen Songwriters Thomas Dybdahl. Und zwar eine, die teilweise dieselben Tracks enthielt, wie jene nun vorliegende. Der Grund für dieses neue Album ist indes nachvollziehbar: Larry Klein (u.a. der Produzent von Joni Mitchell) gründete…
Thomas Dybdahl gehört ja jetzt quasi zum norwegischen Hochadel: Für Kronprinz Hakon und Mette Marit persönlich darf er demnächst eine Royal Command Performance zelebrieren. Nun gut – das sagt ja zunächst mal noch nix aus. Dennoch klingt „Stray Dogs“ schon eine gute Portion nobler, als noch das Debüt-Albums „That Great October Sound“. Das Problem ist…
Mit dem sicheren Händchen für die Nordkunst haben sich die Glitterhäusler wieder mal einen norwegischen Superstar an Land gezogen. Thomas Dybdahl ist in seiner Heimat bereits zum gefeierten Halbgott aufgestiegen. Was den Mann von seinen Kollegen unterscheidet, ist nicht so ganz klar zu definieren. Auf jeden Fall ist seine irgendwie quengelnde Stimme gewöhnungsbedürftig. Daneben mag…