Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Arizona Amp And Alternator – Arizona Amp And Alternator

    Man höre und staune: Howe Gelb ist der Chefmechaniker dieses neuen Projektes und das ist dann eine Band, die keine Mitglieder hat. So meint er verschwörerisch in den Liner-Notes. Noch bevor das neue Giant Sand-Album veröffentlich wird, fand Howe Zeit, mit vielen Freunden und Gästen (darunter seine Kumpels wie Matt Ward, seine skandinavischen Sängerinnen und…

  • Freakwater – Thinking Of You

    Eine kleine Ewigkeit von sechs Jahren haben Freakwater seit ihrem letzten gemeinsamen Album verstreichen lassen. Dazwischen gab es immerhin Solowerke der beiden Protagonistinnen, die unterschiedlicher kaum hätten sein können: Catherine Irwin bewies auf „Cut Yourself A Switch“ ihr Gespür für gefühlsechten Traditionalismus, während Janet Bean ihren Alleingang „Dragging Wonder Lake“ wesentlich üppiger ausstaffierte. Auf „Thinking…

  • John Parish – Once Upon A Little Time

    Nun hat er es also doch getan. Noch anlässlich der Veröffentlichung seiner Debüt-CD hatte es John Parish ausgeschlossen, den Gesang als Stilmittel in sein aktuelles Werk zu integrieren. Und nun singt er selber. Wie zu Beginn seiner Karriere – allerdings natürlich heutzutage zu seinen eigenen Bedingungen. Einen typischen Parish-Sound gibt es in dem Sinne nicht,…

  • Giant Sand – Gordon Lightfoot rettet den Tag

    Noch anlässlich der letzten Giant Sand-Scheibe, dem Covers Album, war sich Howe Gelb ziemlich sicher, dass es Giant Sand hinkünftig nicht mehr geben würde. Denn damals betrachtete er John Convertino und Joey Burns noch als integralen Bestandteil – und die beiden hatten halt nun mal aufgrund des Erfolges mit Calexico keine Zeit mehr für die…

  • Thalia Zedek – Trust Not Those In Whom Without Some Touch Of Madness / Hell Is In Hello

    Eher zufällig erscheint jetzt zeitgleich zur neuen Studio-CD von Thalia Zedek auch eine Sammlung mit Live-Stücken auf dem Return To Sender Mail-Order Label. Es ist aber ein glücklicher Zufall, da sich beide Werke hervorragend ergänzen. (Mit dem Track „Hell Is In Hello“ gibt es gar auch eine Überschneidung) Die Scheibe mit dem langen Namen ist…

  • Tortoise – It’s All Around You

    Dass heute bei der Ankündigung eines neuen Tortoise-Albums nur noch wenige in euphorische Aufregung verfallen, liegt nur teilweise daran, dass die Band, die Mitte der 90er Geburtshelfer für Post-Rock war und deren umtriebige Mitglieder auch maßgeblich an zahlreichen anderen Thrill-Jockey-Projekten (The Sea And Cake, Pullman, …) beteiligt sind, mittlerweile schon seit fast 14 Jahren immer…

  • Jimmy Martin – Don’t Cry To Me

    Den meisten, die an die ganz Großen des Bluegrass denken, fallen vermutlich zunächst Namen wie The Stanley Brothers, The Delmore Brothers oder Bill Monroe ein. Trotzdem wird Jimmy Martin in seiner Heimat als „King Of Bluegrass“ bezeichnet und das nicht zu Unrecht. Doch auch wenn er vielleicht nicht ganz so populär ist wie die Genannten,…

  • Eleventh Dream Day – Prairie School Freakout / Wayne EP

    Fans und Historiker aufgepasst! Dies ist ein Teil des Eleventh Dream Day Vermächtnisses, von dem nicht mal die Band selbst noch dran glaubte, dass dieses einmal das Licht des Tages erblicken würde. „Prairie School Freakout“ und die „Wayne EP“ waren die ersten ordentlichen Lebenszeichen der Band um Rick Rizzo und Janet Bean Beverige nach dem…

  • The Band Of Blacky Ranchette – Still Lookin‘ Good To Me

    Nur nicht verwirren lassen: The Band Of Blacky Ranchette ist ein weiteres – sogar recht altes – Howe Gelb Projekt, das dieser bereits ’85 mit Rainer Ptacek lostrat. Heutzutage scheint dies so eine Art OP8-Ersatz zu sein, denn mit Neko Case, Richard Buckner, Kurt Wagner, Jason Lytle und (nach längerem hin und her) Chan Marshall…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.