Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • John Parish – Hansdampf in allen Gassen

    John Parish – Hansdampf in allen Gassen

    Frage: Was haben PJ Harvey, The Eels, Sparklehorse, Giant Sand, The The, The Experimental Pop Band, Tracy Chapman und Goldfrapp…

  • Radian – Rec. Extern

    Radian – Rec. Extern

    Dass man im Hause Thrill Jockey ein Faible für abgedrehte Sounds hat, ist nicht erst seit den soundtechnischen Exkursionen ins…

  • Trans Am – TA

    Trans Am – TA

    Fünf Alben lang haben Trans Am stets darauf bestanden, daß ihre Musik keinen Gesang braucht. Und wenn sich doch einmal…

  • Town And Country – C’mon

    Town And Country – C’mon

    Chicago, die alte „Postrock-Hauptstadt“, wird immer mehr zur „Fusion City“. Oder besser gesagt: Das, was dort schon immer existierte, wird…

  • The National Trust – Dekkagar

    The National Trust – Dekkagar

    Eine neue Band, aber dennoch alte Bekannte. Denn hinter The National Trust verbergen sich unter anderem Neil Rosario und Brian…

  • Giant Sand – Eins, zwei, drei – ich komme!

    Giant Sand – Eins, zwei, drei – ich komme!

    So richtig wird man Howe Gelb in diesem Leben sicherlich nicht mehr entschlüsseln können. Dafür ist der Mann einfach zu…

  • Howe Gelb – Lull (Some Piano)

    Howe Gelb – Lull (Some Piano)

    Nachdem seine Solotour den tragischen Ereignissen und dem folgenden Flugverbot in den USA zum Opfer gefallen ist, tröstet Giant-Sand-Mastermind Howe…

  • Pullman – Viewfinder

    Pullman – Viewfinder

    Pullman begannen als eine Art Hobby von an und für sich eh schon recht ausgelastete Musikanten – darunter Chris Brokaw…

  • Howe Gelb – Confluence

    Howe Gelb – Confluence

    Kaum wurde das letzte Gelb-Solo-Album hierzulande erstmalig einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, gibt es auch schon was neues. „Confluence“ beginnt…

  • John Parish – Hansdampf in allen Gassen

    Frage: Was haben PJ Harvey, The Eels, Sparklehorse, Giant Sand, The The, The Experimental Pop Band, Tracy Chapman und Goldfrapp gemeinsam? Antwort: John Parish! John ist so etwas wie eine graue Eminenz des Musikbusiness: Als Produzent und Gitarrist bei den Kollegen hochgeschätzt (zuletzt auf Tour mit den Eels), bei den Kritikern hoch angesehen, aus manchem…

  • Radian – Rec. Extern

    Dass man im Hause Thrill Jockey ein Faible für abgedrehte Sounds hat, ist nicht erst seit den soundtechnischen Exkursionen ins Ungewisse, die das Chicago Underground Duo in regelmäßigen Abständen unternimmt, bekannt. Eine der krassesten Platten, die das Label in letzter Zeit veröffentlicht hat, stammt allerdings von dem Schweizer Dreigestirn Radian. Gleich der erste Track, „Nahfeld“,…

  • Trans Am – TA

    Fünf Alben lang haben Trans Am stets darauf bestanden, daß ihre Musik keinen Gesang braucht. Und wenn sich doch einmal eine Gesangsspur auf eines der Stücke gemogelt hatte, waren die Stimmen nicht selten bis zur Unkenntlichkeit verfremdet. Das ändert sich nun ganz gewaltig, denn auf „TA“ gibt es gerade einmal zwei Instrumentals, bei dem Rest…

  • Town And Country – C’mon

    Chicago, die alte „Postrock-Hauptstadt“, wird immer mehr zur „Fusion City“. Oder besser gesagt: Das, was dort schon immer existierte, wird nun der Welt zu einer (neuerlichen) Einschätzung vorgeführt. Und so sehr man Platten wie die des Chicago Underground Duos ob ihrer vollkommenen Musikalität auch schätzen mag, musikalisch schwer zugänglich sind sie dennoch. Da ist es…

  • The National Trust – Dekkagar

    Eine neue Band, aber dennoch alte Bekannte. Denn hinter The National Trust verbergen sich unter anderem Neil Rosario und Brian Deck, noch bestens bekannt von den Sub-Pop-Helden Red Red Meat. Sechs Monate haben die Chicagoer an ihrem Debütalbum gearbeitet, und das hört man. Denn es ist gerade die Liebe zum Detail, die „Dekkagar“ zu einem…

  • Giant Sand – Eins, zwei, drei – ich komme!

    So richtig wird man Howe Gelb in diesem Leben sicherlich nicht mehr entschlüsseln können. Dafür ist der Mann einfach zu cool und abgehangen. Man kann es aber ja mal versuchen. Howe ist ja zum Glück einer dieser Musikanten, bei denen man nie weiß, was als nächstes kommt. Darin ist er z.B. Neil Young sehr ähnlich.…

  • Howe Gelb – Lull (Some Piano)

    Nachdem seine Solotour den tragischen Ereignissen und dem folgenden Flugverbot in den USA zum Opfer gefallen ist, tröstet Giant-Sand-Mastermind Howe seine treuesten Fans mit dieser Sammlung von Klavierstücken. In Europa limitiert auf 500 Stück steht hier Howes Improvisationstalent im Mittelpunkt, denn dieser Tonträger versammelt genau die Bits & Pieces, die man so oft bei Giant-Sand-Konzerten…

  • Pullman – Viewfinder

    Pullman begannen als eine Art Hobby von an und für sich eh schon recht ausgelastete Musikanten – darunter Chris Brokaw (Come / Steve Wynn) und Douglas McComb (Tortoise, 11th Dream Day). Pullman spielen akustische Instrumentaltracks, die vor allen Dingen auf Atmosphäre und weniger auf musikalische Fingerfertigkeiten oder gar intellektuellen Anspruch ausgerichtet sind. So sind Pullman…

  • Howe Gelb – Confluence

    Kaum wurde das letzte Gelb-Solo-Album hierzulande erstmalig einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, gibt es auch schon was neues. „Confluence“ beginnt da, wo „Hisser“ aufhörte und ziwschendurch gibt’s eine gute Prise Giant Sand. Was nicht besonders überrascht. „Confluence“ ist wieder zerrissener als „Hisser“. Es gibt mehr Ideen pro Song – was bei Howe für gewöhnlich dazu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.