• Tindersticks – The Something Rain

    Auf die Frage, wieso eine Band wie die Tindersticks nach so langer Zeit (immerhin 20 Jahre) noch zusammen musiziert, antwortet Stuart A. Staples gerne, dass es um die Freude und das Bedürfnis am gemeinsamen Musizieren gehe. Zwar sind heute nur noch drei der Original-Gründungsmitglieder dabei – diese jedoch steuern das Schiff Tindersticks immer wieder –…

  • Tindersticks – The Englishman Who Climbed Up A Hill And Went Down An Album

    Als Stuart A. Staples 2006 sein zweites Solo-Album „Leaving Songs“ vorlegte, schien der Mann mit sich im Reinen. „Leaving Songs“ klang im Prinzip wie ein ganz normales Tindersticks-Album und Stuart sagte damals auch, dass er eigentlich gar keine anderen Ambitionen gehabt hätte, als eben genau die eingeschlagene Richtung zu verfolgen. Das war damals schon ein…

  • Tindersticks – The Hungry Saw

    Nachdem Stuart Staples als Solo-Künstler Blut geleckt hatte (mit zwei eigenen Scheiben, einer Kompilation und einer Tour unter dem Gürtel) und nachdem er eh einräumte, dass seine eigenen Scheiben gar nicht anders klingen sollten als Tindersticks-Alben, war es lange Zeit fraglich, ob es noch mal ein Band-Album geben würde. Nachdem Stuart sich dann ein eigenes…

  • Tindersticks, Adam Green – 27.09.2003 – Köln, Gloria

    Kirchgang Die Tindersticks sind ja dafür bekannt, ungewöhnliche (weil zunächst mal unpassend erscheinde) Support-Acts mit auf Tour zu nehmen. Dieses Mal war das der Moldy Peaches-Mann Adam Green, der interessanterweise mit Band angereist war. Dessen simple, akustische Folk-Pop-Songs haben nicht viel zu tun mit der scharlachroten, bedeutungsschwangeren Schwere, die die Tindersticks auszustrahlen pflegen. Dennoch wurde…

  • Tindersticks – Alles ist möglich

    „Als wir ‚Curtains‘ gemacht haben, gab es viele Probleme in der Band, die dann nach den Aufnahmen zu ‚Simple Pleasure‘ richtig in den Vordergrund traten. Danach löste sich die Band praktisch auf – wir hatten weder ein Label noch einen Manager, ganz zu schweigen von Geld, um die Band am Leben zu erhalten“, erinnert sich…

  • Tindersticks, David Kitt – 22.10.2001 – Köln, Gürzenich

    Bittersüße Schokolade Es war nicht so besonders überraschend, daß die Tindersticks noch um kurz vor 19:00 Uhr mit dem Soundcheck beschäftigt waren. Schon ohne Orchester dauern die Soundchecks der Band ja für gewöhnlich länger als die Konzerte. Dieses Mal kam aber noch ein weiterer, verstörender Umstand dazu. Der Drummer, Al, hatte die Band kurz zuvor…

  • Tindersticks – Trouble Every Day O.S.T.

    Wenn Stuart Staples bei den Tindersticks-Konzerten regungslos am Mikrofon steht, todunglücklich schaurig-schöne Geschichten murmelt, immer eine Zigarette in der Hand hat und dazu einen Anzug trägt, der seit der Studentenrevolte Ende der 60ern schon ein paar Mal aus der Mode gekommen ist, fragt man natürlich: Warum machen die Tindersticks überhaupt etwas anderes als Filmmusiken für…

  • Tindersticks – 08.07.2001 – Hamburg, Jazzport Festival

    Blues einmal anders Arrangements aus Klavier und Streichern, die zwar emotional aufgeladen, aber nie pathetisch und nervend sind – Nick Cave hat Jahre gebraucht, um das zu schaffen. Die Tindersticks machen das schon seit eh und je. Dabei liefern sie den idealen Soundtrack für das Leben notorischer Grübler, die sich gerne in langen Gesprächen und…

  • Tindersticks – Was die Liebe alles kann…

    „Can Our Love…“ heißt die neue Tindersticks CD. Endlich mal jemand, der das erklärt! „Also, was die Liebe alles kann, das kann ich Dir auch nicht sagen“, schmunzelt Stuart Staples, seines Zeichens Sänger der Tindersticks enttäuschenderweise, „wir haben den Titel gewählt, weil es so schön offen ist. Genau wie die Musik auf dem neuen Album.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.