Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mumble & Peg – All My Waking Moments In A Jar

    Mumble & Peg – All My Waking Moments In A Jar

    Nois-O-Lution, das Label mit gutem Geschmack, bringt uns einen weiteren Beweis dafür, daß es ihn, den Geschmack, immer noch hat,…

  • Blue Mountain – Roots

    Blue Mountain – Roots

    „Nomen est Omen“ kann man da nur sagen. Diese Band vetritt – mit Anstand und Würde, sei hinzugefügt – die…

  • Hazeldine – Double Back

    Hazeldine – Double Back

    Mit diesem Album, das die Band nach dem (zu erwartend) nüchternen Ausflug zur Industrie wieder in den Armen des alten…

  • Blackmail – Bliss, Please

    Blackmail – Bliss, Please

    Es gibt viele Platten, die es dem Rezensenten wirklich schwermachen. Sie sind nicht richtig schlecht, aber irgendwie auch nicht neu…

  • Savoy Grand – Dirty Pillows

    Savoy Grand – Dirty Pillows

    Also ab und an ist eine solche Scheibe ja ganz schön, aber langsam häufen sich diese Art Elaborate aus dem…

  • Rainer – Live At The Performance Center

    Rainer – Live At The Performance Center

    Schön, daß sich Glitterhouse nun zum amtlichen Nachlaßverwalter von Rainer Ptacek ausersehen hat. (Zumal auf diese Weise auch noch andere…

  • Howe Gelb – Hisser

    Howe Gelb – Hisser

    Diese Scheibe geisterte schon einige Zeit durch die Gegend, bevor sie jetzt auf Glitterhouse endlich ein angemessenes zu Hause findet.…

  • Johnny Dowd – Temporary Shelter

    Johnny Dowd – Temporary Shelter

    Noch mit seiner letzten CD machte der Sonderling Johnny Dowd den Eindruck eines spinnerten, verspielten Tom Waits-Imitators. Auf dem aktuellen…

  • Rad. – Make Every Second Count

    Rad. – Make Every Second Count

    Rad. ist eine Keyboarderin / Sängerin / Songwriterin und macht Musik wie den Soundtrack zu einem beliebigen amerikanischen Fernsehfilm –…

  • Mumble & Peg – All My Waking Moments In A Jar

    Nois-O-Lution, das Label mit gutem Geschmack, bringt uns einen weiteren Beweis dafür, daß es ihn, den Geschmack, immer noch hat, denn das neue Werk von Mumble & Peg ist eine wirklich hervorragende Angelegenheit. Zwar schießt Sänger Erik Carter im Opener „Resigned“ erstmal scharf, in dem er uns mit „Fuck all of you. Mumble and Peg…

  • Blue Mountain – Roots

    „Nomen est Omen“ kann man da nur sagen. Diese Band vetritt – mit Anstand und Würde, sei hinzugefügt – die alte Schule der Glitterhaus-Acts der letzten Jahre. „Roots“ ist das fünfte Album von Blue Mountain und so etwas wie ein musikalisches Innehalten mit Rückbesinnung auf traditionelle Werte. Es gibt Coverversionen von Folk-Songs, die so alt…

  • Hazeldine – Double Back

    Mit diesem Album, das die Band nach dem (zu erwartend) nüchternen Ausflug zur Industrie wieder in den Armen des alten Labels vorfindet, beweisen die Damen, daß sie wahrlich keine Eintagsfliegen waren. Auf allen Ebenen – sowohl was Produktion, wie Sound, wie Gesang, wie Kompostion betriftt, ist „Double Back“ ein großer Schritt nach vorne. Das liegt…

  • Blackmail – Bliss, Please

    Es gibt viele Platten, die es dem Rezensenten wirklich schwermachen. Sie sind nicht richtig schlecht, aber irgendwie auch nicht neu und aufregend. Dann gibt es wieder welche, da ist alles klar. Blackmail liefern nun mit „Bliss, Please“ ein solches Werk ab. Es ist ihre dritte Platte, zumindest wenn man das 2000er Remix-Album mal nicht mitrechnet.…

  • Savoy Grand – Dirty Pillows

    Also ab und an ist eine solche Scheibe ja ganz schön, aber langsam häufen sich diese Art Elaborate aus dem Hause Glitterhouse doch ein wenig. Auch Savoy Grand machen ernst gemeinten, staubtrockenen Zeitlupenrock. Die angestrebte Epik verpufft jedoch in diesem Fall eher im Beliebigen. Es gibt hierfür auch gute Gründe. Zieht man ähnlich gelagerte Acts…

  • Rainer – Live At The Performance Center

    Schön, daß sich Glitterhouse nun zum amtlichen Nachlaßverwalter von Rainer Ptacek ausersehen hat. (Zumal auf diese Weise auch noch andere Kleinode, wie z.B. Howe Gelb’s Solo-Album „Hisser“ ans Tageslicht kommen). Dieses Konzert des nun bereits legendären Slide-Gitarristen wurde ’97 vor gutgelauntem Publikum in Höchstform in einem Kirchenbau eingespielt. Solo – nur begleitet von eher angedeuteten…

  • Howe Gelb – Hisser

    Diese Scheibe geisterte schon einige Zeit durch die Gegend, bevor sie jetzt auf Glitterhouse endlich ein angemessenes zu Hause findet. Die Aufnahmen von ’89 zeigen Giant Sand Mastermind Howe Gelb von seiner sortierteren Seite. Es gibt quasi Giant Sand Light mit einigen Gästen (z.B. Lisa Germano, damals auch mit OP8 tätig). Howe zeigt, daß er…

  • Johnny Dowd – Temporary Shelter

    Noch mit seiner letzten CD machte der Sonderling Johnny Dowd den Eindruck eines spinnerten, verspielten Tom Waits-Imitators. Auf dem aktuellen Album zeigt sich Dowd nun von einer sortierteren, konkreteren Seite. Anstatt lediglich obskure und sperrige Ideen anzuhäufen, knarzt sich Dowd auf „Shelter“ durch düstere, intensive Mini-Epen, die zwar die typischen Dowd-Merkmale – nörgeliger Knorrfisch-Gesang und…

  • Rad. – Make Every Second Count

    Rad. ist eine Keyboarderin / Sängerin / Songwriterin und macht Musik wie den Soundtrack zu einem beliebigen amerikanischen Fernsehfilm – und zwar solch einem, der in sündhaft teuren Penthouses, eleganten Nightclubs und in zwielichtigen Etablissements spielt, wo gutgekleidete Halweltgestalten dubiosen Geschäften nachgehen und sich durchgestylte Zierblondinen gelangweilt an halbleeren Champagnergläsern vergreifen. Andererseits: Rad.’s Musik hat…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.