Eine schöne Überraschung bieten Lou Ford aus North Carolina auf ihrem aktuellen Album. War man von Lou Ford bisher jedenfalls…
Eine schöne Überraschung bieten Lou Ford aus North Carolina auf ihrem aktuellen Album. War man von Lou Ford bisher jedenfalls zwar gut gemachten, aber auch ein wenig beliebigen Standard gewohnt (von der Band auch „Rural Rock“ genannt), wird diesmal ordentlich variiert. Gleich der Opener, eine getragene Piano-Ballade, läßt aufhorchen. Danach geht es weiter mit Springsteen-mäßigem…
Nachdem die Great Crusades zu den überraschenden Punktsiegern des letztjährigen Glitterhouse-Festivals gehörten, ist es nicht verwunderlich, daß deren neues Album nun auf diesem Label erscheint. Musikalisch gibt es einige Überraschungen: Kamen die Crusade auf ihrem Debut noch schroff, hart und düster herüber, so vibriert „Damaged Goods“ geradezu vor positiver Energie. Neben einigen fetten, souligen Bläsersätzen…
Die Gourds müssen ja live regelrecht legendär sein. Doch auch auf Platte machen sie gewiß keine schlechte Figur. Die vorliegende zweite CD auf Glitterhouse klingt – trotz aller musikalisch vielseitigen Eskapaden und (zumeist gelungener) Experimente – wie aus einem Guss. Man muß angesichts dieses Widerspruchs unwillkürlich an die BAND denken. Dafür spricht auch, daß die…
Eigentlich ganz schön herzlos, was uns Eisen aus Köln hier präsentieren. Ganz ohne Frage: Das ist eine technisch brilliante Pop-Platte. Da stimmt jeder Ton, da sitzt alles, da ist alles perfekt. Andereseits ist genau das auch der Ansatzpunkt der Kritik: Denn das eiserne Motorherz ist ziemlich tot. Sowas wie eine Atmosphäre oder ein gewisser Groove…
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen unserer Lieblings-Wahnsinnigen aus Chicago. Konsequenz und Reduktion präsentieren Brett und Rennie Sparks auf diesem Album. Wohl zwangsweise. Denn: Eine Band ist teuer. Besonders ohne Plattenvertrag. Nun ist man also bei Trocadero gelandet und es gibt eine herzerweichende, wahrlich witzige und liebevoll vorgetragene Wohnzimmerproduktion allererster Güteklasse. Brett singt und spielt alle…
Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…
Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…
Western Electric ist ein neues Projekt von und mit Coal-Porters Veteran Sid Griffin. Allerdings geht diese Sache erheblich weiter, als man das Griffin zugestanden hätte. Im Prinzip ist dieses eine Psychedelia-Scheibe. Blind Faith Goes Glitterhouse in etwa. Auf langen, teilweise auch seltsamen Tracks, in denen das Spielen mit Rhythmen und Samples ebenso dazugehört, wie eine…
Ramsay Midwood ist einer dieser Querköpfe, von denen das Rockbusiness ruhig noch mehr vertragen könnte. Im wesentlichen wartet Midwood mit unmodernem Swamp-Blues auf. Allerdings tut er das mit einer Selbstverständlichkeit, daß man beim Anhören unweigerlich nach dem (natürlich nicht vorhandenen) Shrimp-Platter greift. Direkt von den Stufen eines Hausbootes in einem beschaulichen Bayou im Sumpf bei…