„Das Schlimmste an Trennungen sind die Trennungsalben. Gekränkte Musiker setzen traurige Mienen auf, klammern sich an Gitarren und schütten der…
„Das Schlimmste an Trennungen sind die Trennungsalben. Gekränkte Musiker setzen traurige Mienen auf, klammern sich an Gitarren und schütten der Welt ihr Herz aus“, schrieb vor einigen Jahren ein Kritiker in der Zeit, und auch wenn viel Wahres in dieser Aussage steckt: Bekanntlich gibt es Ausnahmen von jeder Regel. „Rumours“ von Fleetwood Mac zum Beispiel,…
Tom Liwa setzt auf „Superindependence“ und veröffentlicht sein 27. Album – quasi ohne Alles – auf Bandcamp. Da kann man den Meister dann also vermutlich noch direkter, ungefilterter und kompromissloser erleben als auf seinen „normalen“ Liedermacher-Alben. Beweisen muss und will Tom ja schon lange niemandem mehr etwas – und deswegen braucht er sich auch auf…
Aus fremder Feder „Chez Axel Ressler“ steht als Auftrittsort für diesen letzten Freitagabend vor dem erneuten COVID-19-Shutdown auf Tom Liwas Website, aber das ist ein wenig geflunkert. Da in diesen Zeiten natürlich keine Hauskonzerte stattfinden, tritt der inzwischen im Wendland heimische Singer/Songwriter mit Duisburger Wurzeln im Lukas, dem kulinarischen Bahnhof im Essener Stadtteil Kupferdreh auf.…
Klangtherapie Tom Liwa und die Initiative Lama Musik – das passt gut zusammen. Der eine macht seit Jahren mit teils famosen, teils kuriosen Ideen praktisch jedes seiner Konzerte zum Unikat, die anderen finden für ihre Veranstaltungen immer wieder Locations abseits der ausgetrampelten Pfade. Zum „Geheimkonzert“ des aus Duisburg stammenden Barden (der Auftritt war weder auf…
Das Altmeister Tom Liwa sich bestens auf ebenso intelligente, wie humorvolle wie empathische Textspielereien versteht, ist ja gemeinhin bekannt. Musikalisch hatte sich Tom – zumindest auf seinen Solo-Elaboraten – zuletzt eher auf einen konzeptionell reduzierten, spröden und linearen Stil eingepegelt. Der demütig anmutende Titel des neuen Albums ließ nun vermuten, dass das hier auch munter…
Judas! Tom goes electric! Tom Liwa ist immer für eine Überraschung gut: Obwohl wir die Konzerte des Duisburger Singer/Songwriters in den letzten Jahren nun wirklich regelmäßig besucht haben, war keins wie das nächste. Mal spielte er unangekündigt nur seine zahlreichen Hits, dann wieder brachte er fast ausschließlich neue Songs mit ungewohntem lateinamerikanischem Flair zu Gehör,…
An sich war Tom Liwa bereits auf dem Weg nach Südamerika – musikalisch zumindest. „Neues Album, neue Adresse, neue Lebenssituation“, hieß es im Sommer 2010, und passend dazu gab’s viele, viele neue Songs in seinem Live-Programm, die ganz anders klangen als das, was davor gekommen war: Textlich vager, musikalisch sperriger und nicht nur ob der…
Schnelles, kurzes, präzises Arbeiten „Goldrausch“ heißt das jüngst veröffentlichte schöne neue Album von Tom Liwa, auf dem er, die Ukulele unter dem Arm, die Trennung von der Mutter seines vierten Kindes verarbeitet. Bei seinem ausgezeichneten Konzert in Bochum präsentierte er das Werk praktisch in Gänze, und trotzdem war es einer der musikalisch wie textlich abwechslungsreichsten…
Tom Liwa ist schon recht konsequent: Da hat er sich für sein neues Album „Goldrausch“ ein ganz eigenes Konzept ausgedacht – Ukulele und Cello nämlich – und zieht das dann auch gnadenlos durch. Das ist schön, weil man von einem Liedermacher wie Tom ja überhaupt keine musikalische Entwicklung erwartet oder verlangt – das kann aber…