Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jana Josephina – Contradiction

    Als Lykke Li mit ihrem Debüt-Album quasi über Nacht ein eigenes Subgenre aus dem Boden stampfte, stand sie mit ihrem perkussiv ausgerichteten Songwriting Pop zunächst mal alleine auf weiter Flur. Doch das Prinzip mit Elektronik, Perkussion und handgemachtem Pop eine faszinierend eigenständige Nische zu erobern, reizte und kam an. Es folgte dann z.B. Julia Marcell…

  • Ski-King – The Sketchbook II: Watching The Sons

    „Sind das BossHoss?“, fragt die Frau. Sie hört nur mit einem Ohr zu. Doch bei allem Respekt vor ihr und The BossHoss: Der Ski-King spielt dann doch in einer anderen Liga – auch wenn er sich natürlich einer ähnlichen Mechanik bedient.Doch der mit Nachnamen eigentlich Witzski heißende Sänger (King: „Da in den Staaten alle Polen…

  • Der Xer – Mordsmusik

    Wir fragten schon: Kunst oder Kacke? Und haben jetzt die Antwort: Weder noch. Sondern einfach mal nur okay. Xavier Naidoo macht als Xer jetzt auf Dubstep und liefert mit „Mordsmusik“ eine solide, durchaus hörbare Platte ab. Nichts Aufregendes, aber auch nichts Schlimmes. Ist ja auch was.Es ist so ein bisschen wie bei Xavas, dem Hip-Hop-Projekt…

  • Xavas – Gespaltene Persönlichkeit

    Der eine gehört unbestritten zu den besten und auch wichtigsten Rappern des Landes. Der andere verfügt ebenso unbestritten über eine außergewöhnliche Stimme, hat musikalisch aber zu viel Weichgespültes gemacht. Jetzt machen Kool Savas und Xavier Naidoo gemeinsame Sache und nennen sich selbst einfach mal Xavas.Um es direkt zu sagen: Das Album kann was, „Gespaltene Persönlichkeit“…

  • Ani DiFranco – Which Side Are You On?

    Während sich ihre Nachahmerinnen und Elevinnen nach wie vor bemühen, Ani DiFrancos eigentümlichen, virtuosen Gitarrenstil nachzuahmen, hat sich die Mutter aller rechtschaffenen Babes schon lange von der instrumentellen Auslotung ihrer Möglichkeiten verabschiedet. Zumindest auf Tonträgern wie dem aktuellen Album. Dass dieses den Titel einer alten Pete Seeger-Nummer trägt, ist kein Zufall: Der Ur-Vater des Protestsongs…

  • HeadCat – Walk The Walk Talk The Talk

    Wo Lemmy Kilmister drauf steht, ist auch Lemmy Kilmister drin. Ganz egal, was er spielt und mit wem er spielt. Aktuell hat sich Mister Motörhead mal wieder mit Slim Jim Phantom von den Stray Cats und Danny B. Harvey zusammen getan, um als HeadCat den Rock N Roll von früher zu spielen.Zwei Lieder hat das…

  • Trans-Siberian Orchestra – Night Castle

    Neuer Stoff vom TSO für Die Hard Savatage-Fans. Deren häufig um Weihnachten zirkulierende Alben wie „Christmas Eve And Other Stories“, „The Christmas Attic“, oder auch „Beethoven’s Last Night“ (kein X-Mas-Bezug) erfahren jetzt durch das vom Libretto und dem an Kitsch kaum mehr überbietbaren Artwork wiedererkennbar ähnlich gelagerten „Night Castle“ eine Fortsetzung. Endlich.Warum der Jubel trotz…

  • Friedemann Weise – Ein bisschen Friede

    Gerade noch turnte der musikalische Comedian Friedemann Weise im Vorprogramm zu den Erdmöbeln herum (weil Ekki Maas ihm seine neue Scheibe auf den Leib produzierte) und machte da deutlich, dass seine aberwitzigen Liedgut-Parodien live sehr viel besser funktionieren, als auf Konserve. Und zwar weil die erklärenden und überbrückenden Ansagen fehlen, die mindestens 50% der Wirkung…

  • Wirtz – Erdling

    Daniel Wirtz ist der Sänger von Sub7even, hat aber seit einiger Zeit auch Solo-Sachen am Start. Sachen wie dieses Album, das man eigentlich mögen möchte. Weil der gute Mann ein so netter und fleißiger und leidenschaftlicher zu sein scheint. Er hat Wirtzmusik gegründet, seinem neuen Album eine richtig fette Verpackung verpasst und nette Danksagungen dafür…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.