• The New Year – Nähe und Distanz

    The New Year sind eine Band, in der Nähe und Distanz eine wichtige Rolle spielen. Ihre wichtigsten Mitglieder sind ein Brüderpaar und dennoch liegen zwischen ihnen gute 1.500 Meilen. Matt Kadane wohnt in Ithaca, New York, und Bubba Kadane in Dallas, Texas. Da fällt es kaum ins Gewicht, dass der Rest der Band aus Vermont…

  • The New Year – The New Year

    Platte der Woche KW 45/2008 Eine Rezension über The New Year sollte so schlicht und einfach beginnen wie ihre Musik: Diese Platte ist schön. Und euphorischer ausgedrückt: Eine der wunderbarsten Platten der letzten Zeit. Die Sucht nach dieser Musik beginnt langsam und schleichend. Zunächst sind es die ersten beiden Songs „Folio“ und „The Company I…

  • Pinback – Autumn Of The Seraphs

    Ist die Welt bereit für Pinback oder ist die Band nur eine von vielen, die ein Album veröffentlicht und dann schnell und unbemerkt wieder in der Versenkung verschwindet? Seien wir doch einmal ehrlich: Kaum einer kennt die amerikanische Band und das, obwohl sie bereits drei hinreißende Alben veröffentlicht hat und nur gute Kritiken geerntet hat.…

  • Ted Leo And The Pharmacists – Living With The Living

    Diese Band hat eine Mission – es ist die Mission, die Leute wissen zu lassen, dass man sich nicht korrumpieren lassen soll von den Menschen, die denken, sie hätten etwas zu sagen, egal ob in den USA oder anderswo. Auf ihrer Homepage zitieren Ted Leo And The Pharmacists zum Beispiel einen Bezirksanwalt, der schon im…

  • CocoRosie – The Adventures Of Ghosthorse And Stillborn

    Platte der Woche KW 14/2007 Auf ihrem ersten Werk „La Maison De Mon Rêve“ schienen Bianca und Sierra Casady scheinbar alles daran zu setzen, ihren sympathischen Spielzeugladen-Indie-Folk, noch bevor er sich richtig materialisieren konnte, mit nervigen Zutaten und Störfeuern gleich wieder zu demontieren. Dies eingedenk, kann das neue, dritte Werk, gar nicht hoch genug gelobt…

  • The Black Heart Procession – The Spell

    Auf dem neuen Album des Projektes aus San Diego (das sich ursprünglich aus der Band Three Mile Pilot entwickelte) haben die fünf Herren mittleren Alters zu einem Format gefunden, das sowohl zum Bandnamen passt, wie auch zum allgemein düsteren Tenor, der auf diesem Werk vorherrscht. Die Musik auf der neuen Scheibe kommt nämlich irgendwo „schleppend“…

  • Iron And Wine / Calexico – In The Reins

    Jeder, der Sam Beams umwerfende, minimalistische Neofolk-Songs liebt und die Giant Sand-Kinder Calexico schätzt, muss dieser Kooperation voller Neugierde entgegenfiebern. Also: „In The Reins“ klingt – das ist jetzt nicht besonders originell – nach Iron And Wine meets Calexico und ist eine mittlere Offenbarung. Waren die Band-Versuche von „Our Endless Numbered Days“ noch durch eine…

  • CocoRosie – Noah’s Ark

    Es gibt zwei Arten, sich ein Album anzuhören: Entweder läuft eine Platte nebenbei und wird zum Hintergrundsvergnügen oder man setzt sich wirklich und wahrhaftig mit dieser auseinander, hört jedem Soundschnipsel aufmerksam zu und liest die Texte wieder und wieder. Manche Veröffentlichungen erfordern diese Aufmerksamkeit, damit man das künstlerische Schaffen verstehen und in die Materie tiefer…

  • Pinback – Summer In Abaddon

    Es ist gerade mal etwas mehr als ein Jahr her, dass die EP „Offcell“ von Pinback in der hiesigen Redaktion Begeisterungsstürme auslöste. Und Traurigkeit, denn die Platte war vor allem eines: zu kurz! Nun steht mit „Summer In Abaddon“ der Nachfolger in den Regalen und nach dem ersten Durchhören entfährt einem ein begeistertes WOW! Wieder…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.