• William Doyle – Springs Eternal

    Vor etwa zehn Jahren trat William Doyle – damals noch als Elektronik-Spezialist – seine Solo-Karriere unter dem Projektnamen East India Youth los und veröffentlichte unter diesem Moniker drei Alben. Ab 2016 ist Doyle unter eigenem Namen unterwegs%3B veröffentlichte seine Sachen aber nur noch digital und änderte seine musikalische Herangehensweise zunächst in Richtung Ambient – und…

  • Cindy – Why Not Now

    Karina Gill aus San Francisco hat ja noch nie viel musikalisches Aufheben um ihre Person gemacht. Schon auf den ersten drei Cindy-Alben erweckte sie den Eindruck, sich am liebsten in der zweiten Reihe hinter ihren Band-Musikern verstecken zu wollen (was als kreativer Motor, Songlieferantin und Frontfrau natürlich nicht wirklich möglich war). Tatsächlich ist Album Nr.…

  • The Reds, Pinks And Purples – The Town That Cursed Your Name

    So viel gibt es gar nicht zu sagen über das neue Album der Reds, Pinks And Purples aus San Francisco: Wie auf allen seiner unzähligen Projekte der letzten zehn Jahre vertraut RP&P-Mastermind Glenn Donaldson schlicht und ergreifend auf seine Fähigkeit, einen hübschen, melancholischen potentiellen Jingle-Jangle-Dream-Power-Pop-Hit mit Westcoast & Psychedelia-Touch nach dem anderen aus dem Ärmel…

  • Index For Working Musik – Dragging The Needlework For The Kids At Uphole

    „No sense makes sense“. Nach diesem Motto scheinen Max Oscarnold und Nathalia Bruno gehandelt zu haben, als es daran ging ein neues Projekt für gemeinsam entwickelte musikalische Ideen ins Leben zu rufen. Max und Nathalia – beides Veteranen der Londoner Psychedelia-Szene und gemeinsam in dem Bandprojekt The Proper Ornaments tätig – fanden dem Vernehmen nach…

  • The Reds, Pinks And Purples – Summer At Land’s End

    Ein bisschen klingt das neue Album von den Reds, Pinks And Purples aus San Francisco so, als sei Glenn Donaldson (der Mastermind und das einzige echte Mitglied des Projektes) nach den Aufnahmen zum letztjährigen Album „Uncommon Weather“ einfach in seinem Heimstudio sitzen geblieben und habe munter (bzw. melancholisch) weiter gemacht. Das gilt bis hin zum…

  • White Flowers – Day By Day

    „Der Norden hat etwas einzigartig Trostloses – aber in dieser Trostlosigkeit gibt es auch eine gewisse Art von Schönheit“, stellten Joey Cobb und Katie Drew fest, als sie sich entschlossen, nach ihrem Studium in London wieder in ihre Heimatstadt Preston zurückzukehren, um dort ihre in der Hauptstadt gewonnenen Impressionen in einer alten Textilfabrik in einem…

  • The Reds, Pinks And Purples – Uncommon Weather

    Was Nick Saloman in London, das ist Glenn Donaldson in San Francisco. Nur dass sich Donaldson sich nicht auf ein einziges Projekt beschränkt, wie Saloman das mit Bevis Frond macht, sondern sich in zahlreichen Bandprojekten, Kollaborationen und Solo-Arbeiten „verstrickt“. Das psychedelische Power-Pop-Album „Uncommon Weather“ ist bereits das dritte Elaborat seines Projektes The Reds, Pinks And…

  • The Stroppies – Look Alive

    Auf diesem Mini-Album erheben die australischen Stroppies das Schrammelpop-Prinzip, das sie auf ihrem Debütalbum „Whoosh“ erfolgreich als Mittel der Wahl etabliert hatten – wohl auch unter dem Eindruck der inzwischen gemeinsam etablierten Live-Shows (u.a. auf dem letzten Reeperbahn Festival) zu einer regelrechten Wissenschaft. Tatsächlich schaffen es Gus Lord, Claudia Serafi und ihre Mannen nämlich, jedem…

  • Peel Dream Magazine – Agitprop Alterna

    Zum Thema Psychedelia gehört immer auch eine gehörige Portion Unerbittlichkeit – und da kann das Ensemble um den philosophisch vorbelasteten Joe Stevens aus NYC schon mal ordentlich punkten. Denn auf diesem zweiten Album weitete Stevens, der das Ganze bislang eher als Soundfrickler gestartet hatte, die Sache durch Hinzunahme seiner Live-Musiker zu einem Bandprojekt aus, das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.