• Toy – Songs Of Consumption

    Toy – Songs Of Consumption

    Gerade mal zehn Monate ist es her, dass das Londoner Ensemble Toy sein letztes Album „Happy In The Hollow“ vorlegte…

  • The Stroppies – Whoosh!

    The Stroppies – Whoosh!

    The Stroppies sind eine Indie-Supergroup aus der Gegend von Melbourne, die von Gus Lord, dem Bassisten der bereits auf diesem…

  • Toy – Happy In The Hollow

    Toy – Happy In The Hollow

    Einen ganz großen Chapeau gilt es anlässlich des vierten Albums der Londoner Experimentalpop-Band Toy zu lüpfen. Denn hier demonstriert das…

  • Value Void – Sentimental

    Value Void – Sentimental

    Also: Paz Maddio und Marta Zabala aus Buenos Aires und Luke Tristam aus London trafen sich dortselbst und beschlossen, zusammen…

  • Cymbals Eat Guitars – Lose

    Cymbals Eat Guitars – Lose

    Platte der Woche KW 39/2014 Mit „Lenses Alien“ und „Why There Are Mountains“ haben Cymbals Eat Guitars aus New Jersey…

  • Toy – Songs Of Consumption

    Gerade mal zehn Monate ist es her, dass das Londoner Ensemble Toy sein letztes Album „Happy In The Hollow“ vorlegte und auf diesem zeigte, dass man sich selbst in so abgegriffenen Genres wie dem New Wave Pop, Krautrock oder E-Pop noch einen eigenen Weg suchen kann, wenn man sich nur darauf einigen kann, ordentliche Songs…

  • The Stroppies – Whoosh!

    The Stroppies sind eine Indie-Supergroup aus der Gegend von Melbourne, die von Gus Lord, dem Bassisten der bereits auf diesem Sektor tätigen Combo Twerps aus Mitgliedern hierzulande vollkommen unbekannter Indie-Bands zusammengestellt wurde. Wichtiger ist aber eher, dass die hier versammelten Musiker sich – mit der entsprechenden Routine und Versiertheit auf diesem Sektor im Rücken –…

  • Toy – Happy In The Hollow

    Einen ganz großen Chapeau gilt es anlässlich des vierten Albums der Londoner Experimentalpop-Band Toy zu lüpfen. Denn hier demonstriert das Quintett, dass man sich erfolgreich außerhalb aller genrespezifischen und stilistischen Konventionen immer noch einen eigenen Weg suchen kann und letztlich auch so etwas wie eine eigene musikalische Sprache entwickeln kann. Denn irgendwie schaffen es die…

  • Value Void – Sentimental

    Also: Paz Maddio und Marta Zabala aus Buenos Aires und Luke Tristam aus London trafen sich dortselbst und beschlossen, zusammen Musik zu machen. Als Medium hierfür haben sie sich den DYI-Schrammelpop ausgesucht. Dagegen ist ja nichts zu sagen – wenn man denn bedenkt, dass so eine Art von Ansatz gewisse Limitationen in sich birgt. Zum…

  • Cymbals Eat Guitars – Lose

    Platte der Woche KW 39/2014 Mit „Lenses Alien“ und „Why There Are Mountains“ haben Cymbals Eat Guitars aus New Jersey bereits zwei hervorragende Platten hingelegt – leider fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In Zeiten, in denen nicht „Post R’n’B“, Poptimism und EDM die Charts regierten, könnte man hoffen, dass das Drittwerk (also die Platte, bei…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.