• Mala Oreen – Zwischen Eigenleben und Kreativität

    Mala Oreen – Zwischen Eigenleben und Kreativität

    Man könnte davon ausgehen, dass die schweizer Songwriterin (und klassisch ausgebildete Geigerin) Mala Oreen ein bewegtes Leben hinter sich hat,…

  • Pigeons On The Gate – Chasing Suns

    Pigeons On The Gate – Chasing Suns

    Angesichts dessen, was heutzutage im Folkpop-Genre so alles möglich ist, überraschen Lajescha & Roger O’Dubler als treibende Kraft hinter dem…

  • Reto Burrell – Shampoo Or Gasoline

    Reto Burrell – Shampoo Or Gasoline

    Als Reto Burrell vor ungefähr 15 Jahren seine Karriere als respektloser schweizer Americana-Guru lostrat, hatte er vermutlich keinen Plan in…

  • Mark Geary – The Fool

    Mark Geary – The Fool

    Mark Geary ist ein Songwriter aus Irland, der allerdings seine musikalische Prägung durch einen längeren New York Aufenthalt erfahren hat.…

  • David Hope – Tough Love

    David Hope – Tough Love

    Weihnachten? Da war doch was. Da war doch David Hope mit seinem „Christmas Day“. Nun gibt’s das ganze Album dazu.…

  • Reto Burrell – Side A & B

    Reto Burrell – Side A & B

    Besonders schwer zu verstehen ist der Schweizer Americana-Barde Reto Burrell nun wirklich nicht. Auch das zehnte Album in 20 Jahren…

  • Mala Oreen – Zwischen Eigenleben und Kreativität

    Man könnte davon ausgehen, dass die schweizer Songwriterin (und klassisch ausgebildete Geigerin) Mala Oreen ein bewegtes Leben hinter sich hat, denn obwohl ihr nun vorliegendes, von Nelson Hubbard in Nashville produziertes Album „Awake“ erst ihr zweites Solo-Album ist, hat sie doch bereits eine interessante musikalische Laufbahn vorzuweisen: Zwischen 2009 und 2018 spielte sie mit ihrer…

  • Pigeons On The Gate – Chasing Suns

    Angesichts dessen, was heutzutage im Folkpop-Genre so alles möglich ist, überraschen Lajescha & Roger O’Dubler als treibende Kraft hinter dem Projekt Pigeons On The Gate fast schon mit der unbekümmerten, ja unbedarften Art, mit der sie sich dem konventionellen Irish Folk zuwenden. Mit wechselnden Lead-Vocals arbeiten sich die Tauben auf dem Gartenzaun hier durch eine…

  • Reto Burrell – Shampoo Or Gasoline

    Als Reto Burrell vor ungefähr 15 Jahren seine Karriere als respektloser schweizer Americana-Guru lostrat, hatte er vermutlich keinen Plan in der Tasche, wie man mit Musik wie der seinen wohl in Würde altern könnte. Eigentlich geht sowas ja nur mit Blues – aber gerade dieser Stilvariante hat es Reto nicht so. Ergo machte er auf…

  • Mark Geary – The Fool

    Mark Geary ist ein Songwriter aus Irland, der allerdings seine musikalische Prägung durch einen längeren New York Aufenthalt erfahren hat. Vier Studio- und zwei Live-Alben veröffentlichte der Mann bisher – das letzte davon allerdings vor fünf Jahren. Ein Comeback-Album ist das nun vorliegende, fünfte Album „The Fool“ aber dennoch keineswegs, denn als klassischer Troubadour ist…

  • David Hope – Tough Love

    Weihnachten? Da war doch was. Da war doch David Hope mit seinem „Christmas Day“. Nun gibt’s das ganze Album dazu. Und das ist irgendwie so ganz nett, ist schön zu hören, gefällt, haut einen aber auch nicht die Lichterkette vom Baum. „Tough Love“ ist ein poppiges, nachdenkliches, ruhiges Singer/Songwriter-Album, das auf Spektakel und musikalische Revolutionen…

  • Reto Burrell – Side A & B

    Besonders schwer zu verstehen ist der Schweizer Americana-Barde Reto Burrell nun wirklich nicht. Auch das zehnte Album in 20 Jahren Recording-Karriere des mittlerweile 44-jährigen Troubadours zeigt ihn wieder von der gewohnten Seite – außer, dass mit der Retro-Referenz an die Vinylscheibe dieses Mal eine strikte Trennung zwischen elektrischen und akustischen Songs angestrebt wird. Wer sich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.