• Toy – Songs Of Consumption

    Toy – Songs Of Consumption

    Gerade mal zehn Monate ist es her, dass das Londoner Ensemble Toy sein letztes Album „Happy In The Hollow“ vorlegte…

  • Toy – Happy In The Hollow

    Toy – Happy In The Hollow

    Einen ganz großen Chapeau gilt es anlässlich des vierten Albums der Londoner Experimentalpop-Band Toy zu lüpfen. Denn hier demonstriert das…

  • Toy – Clear Shot

    Toy – Clear Shot

    Dass sich die Band Toy für ihr drittes Album in eine etwas andere Richtung bewegen würde, als das auf den…

  • Toy – Join The Dots

    Toy – Join The Dots

    Sehr schwer, die Punkte miteinander zu verbinden, macht es das Londoner Quintett Toy dem Zuhörer auf diesem zweiten Album nun…

  • Toy – Songs Of Consumption

    Gerade mal zehn Monate ist es her, dass das Londoner Ensemble Toy sein letztes Album „Happy In The Hollow“ vorlegte und auf diesem zeigte, dass man sich selbst in so abgegriffenen Genres wie dem New Wave Pop, Krautrock oder E-Pop noch einen eigenen Weg suchen kann, wenn man sich nur darauf einigen kann, ordentliche Songs…

  • Toy – Happy In The Hollow

    Einen ganz großen Chapeau gilt es anlässlich des vierten Albums der Londoner Experimentalpop-Band Toy zu lüpfen. Denn hier demonstriert das Quintett, dass man sich erfolgreich außerhalb aller genrespezifischen und stilistischen Konventionen immer noch einen eigenen Weg suchen kann und letztlich auch so etwas wie eine eigene musikalische Sprache entwickeln kann. Denn irgendwie schaffen es die…

  • Toy – Clear Shot

    Dass sich die Band Toy für ihr drittes Album in eine etwas andere Richtung bewegen würde, als das auf den Vorgängerwerken der Fall war, war vielleicht schon daran abzulesen, dass die Band zusammen mit Produzent Dan Carey und Natasha Khan das Projekt Sexwitch auf die Beine stellte. Nachdem die Keyboarderin Alejandra Diez die Band verlassen…

  • Toy – Join The Dots

    Sehr schwer, die Punkte miteinander zu verbinden, macht es das Londoner Quintett Toy dem Zuhörer auf diesem zweiten Album nun wirklich nicht. Die Herren machen nämlich keinen Hehl aus ihren Vorlieben und bieten einen ziemlich konsequenten, geradlinigen Mix aus Krautrock, Psychedelia und Rave-New-Wave Pop. Die Band um den eher zurückhaltenden Frontmann Tom Dougall nutzt dabei…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.