„Spellbound“ ist eine Hommage an den 1995 verstorbenen Don Cherry (der Vater Neneh Cherrys), der den indischen Stilvirtuosen Trilok Gurtu…
„Spellbound“ ist eine Hommage an den 1995 verstorbenen Don Cherry (der Vater Neneh Cherrys), der den indischen Stilvirtuosen Trilok Gurtu dereinst überhaupt ermunterte, seinen musikalischen Visionen freien Lauf zu lassen. Eingerahmt von ein paar Samples findet sich eine Reihe von eigenen Tracks, bei denen Cherry auch als Co-Autor genannt wird, und Coverversionen von Miles David…
Trilok Gurtu in irgendeine musikalische Schublade stecken zu wollen, wäre wohl ein aussichtsloses Unterfangen. Der in Bombay geborene Musikant entstammt einer musikalischen Familie und spezialisierte sich schon früh auf diverse Percussion-Instrumente. In den 70ern tourte er durch die USA und Europa (z.B. mit Don Cherry) spielte mit John McLaughlin und auch mit Joe Zawinul und…
Daß dieses Album auf Universal Jazz bzw. als World Music Album angeboten wird, ist ein bißerl irreführend. Denn obwohl Triok Gurtu aus Indien stammt und auch viele originäre Töne zu hören sind, ist dies kein Entwicklungshilfeprojekt oder gar eine eklektische Spielerei, sondern ein vergleichsweise modernes Pop-Album. Dafür sorgen neben der sauberen und transparenten Produktion annehmbare…