• Roddy Frame – Western Skies

    Das ist erst Roddy Frames drittes Solo-Album, seit er 1995 den Namen Aztec Camera ablegte. Zwar waren auch Aztec-Alben immer und vor allen Dingen zunächst das geistige Kind Roddy Frames, doch auf seinen Solo-Alben geht er noch einen Schritt weiter. Dabei ist „Western Skies“ nominell kein reines Solo-Album wie der Vorgänger „Surf“, doch nur gelegentlich…

  • The Winnebago Orchestra – Fifteen

    The Winnebago Orchestra – das ist das Projekt, das Spencer Roberts und Andy Davies im Jahre 2000 gründeten, um ihren psychedelischen Folkpop mit poetischer Note in entsprechender Form unters Volk bringen zu können. Heutzutage zählt noch die Sängerin Caroline Trettine (früher Blue Aeroplanes) dazu, die mit ihren folkigen Harmoniegesängen das Konzept folgerichtig erweitert. Roberts und…

  • Go-Betweens – That Striped Sunlight Sound

    Nachdem die „beste Band der Welt“ (s. Gaesteliste.de Forum) hierzulande besonders als Live-Band regelrechte Triumphe feiert, lag es ja eigentlich nahe, mal eine entsprechende DVD zusammenzustellen. Man entschied sich für den kompletten Mitschnitt eines ganzen Konzertes im heimatlichen Brisbane. Im überschaubaren Rahmen und vor treuen Fans wurde das Konzert im Juni letzten Jahres ohne großen…

  • Jeb Loy Nichols – Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

    „Now Then“ heißt das neue Album des ehemaligen Fellow Travellers Jeb Loy Nichols, das dieser mit dem Lambchop-Spezi Mark Nevers in Nashville einspielte. Das Covermotiv zeigt – wie üblich in Form eines seiner Holzschnitte – einen Kopf mit zwei Gesichtern, die sich in entgegengesetzte Richtungen wenden%3B eines mit geöffneten Augen und Mund und eines mit…

  • Go-Betweens – Zurück zum Zentrum

    Auf dem letzten Go-Betweens-Album, „Bright Yellow, Bright Orange“ gab es ein von Robert Foster verfasstes Stück namens „Caroline“. Das hatte Robert für Prinzessin Caroline von Monaco geschrieben. Der Plan war damals, Caroline auf einer Gala oder etwas ähnlichem aufzulauern, um ihr das Stück zukommen zu lassen. Was ist denn aus diesem Ansinnen geworden? „Nun, leider…

  • Go-Betweens – Oceans Apart

    Es war nicht immer so, dass die Fähigkeit zur Kontinuität so positiv bewertet wurde wie in diesen Tagen. In Rom feiert die Jugend jubelnd die Rückkehr zum wahren Evangelium mit der Wahl eines unbeugsamen Wächters, und auch in der Popmusik ist Standhaftigkeit mittlerweile ein gern gesehenes Merkmal. Daher sind die Go-Betweens auch in dieser Hinsicht…

  • The Unseen Guest – Out There

    Da sucht die ganze Welt nach Möglichkeiten, dem Genre Songwriter auf irgendeine Art und Weise etwas Besonderes, Eigenständiges, Unverwechselbares abzuringen (und sei es, um das eigene Tun zu rechtfertigen) und da kommen The Unseen Guest daher und zeigen eher beiläufig, wie man es machen könnte. Zugegeben: Da steckt weniger Kalkül dahinter, als vielmehr der Umstand,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.