• tunng, Dana Gavanski – 10.03.2025 – Köln, Gebäude 9

    Zwischen Therapie und Spielstunde Es ist zuweilen für den Außenstehenden nicht ganz einfach nachzuvollziehen, wie Support- und Headliner-Acts auf diesen oder jenen Touren zueinanderstehen bzw. warum diese zusammen gebucht wurden. Im Fall der Tour des Folktronic-Kleinorchesters tunng und der Singer/Songwriterin Dana Gavanski war die Sache allerdings glasklar. Denn die beiden Acts sind Labelkollegen und zudem…

  • Tunng – Love You All Over Again

    Die Erfinder der Folktronica machen auch auf ihrem achten Album (nach fünf Jahren Auszeit) keine halben Sachen. Tatsächlich kehren Mike Lindsay, Sam Genders und ihre jeweiligen Mitstreiter wieder zu den Wurzeln ihres Tuns zurück – zumindest konzeptionell. Denn auf diesem Werk geht es wieder um die Verbindung von eigentlich inkompatiblen Klanglandschaften im schrulligen Tunng-Songformat. Mythologisch…

  • Tunng – Tunng presents… Dead Club

    Schon alleine als Musiker haben die Tunng-Masterminds Mike Lindsay und Sam Genders ja schon so Einiges erreicht. Zum Beispiel indem sie durch den Mix akustischer Folk-Instrumentierung auf der einen Seite und experimenteller Elektronika auf der anderen das recht eigenwillige Genre Folktronica erschufen. Nun setzten sie konzeptionell noch eins drauf. Denn das neue Werk ist nicht…

  • tunng – Magpie Bites And Other Cuts

    Wollen wir mal hoffen, dass diese Kompilation mit Oddities, Single-Tracks und B-Seiten ein Hinweis darauf ist, dass Mike Lindsay das Projekt tunng jetzt wieder auf den Pfad der Tugend zurückgeführt hat, nachdem er es letztes Jahr erst nach einer längeren Auszeit wiederbelebte. Hier versammelt sind „Nicht-LP-Tracks“, die irgendwann im Laufe der wechselvollen Bandkarriere entstanden sind.…

  • tunng – Songs You Make At Night

    Für das neue Album des Londoner „Folktronica“-Projektes tunng wollte Mike Lindsay (der zuletzt zusammen mit Laura Marling das Projekt Lump lostrat) wieder zu den Wurzeln seiner Band zurückkehren – und versammelte erstmals seit 2007 wieder das ursprüngliche Line-Up der Band%3B und zwar inklusive Sam Genders, der eigentlich 2010 ausgestiegen war. Das führt nun zwar im…

  • Tunng – And Then We Saw Land

    Der Titel des neuen, vierten Tunng-Albums könnte darauf hinweisen, dass die Arbeit an diesem sich etwas hingezogen hat. Unter anderem mag das damit zusammenhängen, dass das Line-Up der Band gründlich rotiert ist (Gründungsmitglied Sam Mendes ist z.B. nicht mehr dabei) und dass zwischenzeitlich grundlegende Dinge passiert sind, wie z.B. eine gemeinsame Tour mit Tinariwen. Ehrlich…

  • Tunng – Good Arrows

    Tunng aus London sind die etwas andere Folk-Band. Zwar agiert das Sextett um das Gebrüderpaar Sam und Mike Lindsay durchaus mit akustischen Gitarren – da hört aber der Bezug zum Folk auch schon auf. Denn der liberale Umgang mit Elektronika aller Art, Samples und allerlei zur Klangerzeugung geeigneten Spielzeuges hat Tunng bereits die Markenbezeichnung „Folktronica“…

  • Tunng – Comments Of The Inner Chorus

    Tunng sind eigentlich ein Songwriting-Projekt. Das merkt man aber erst beim zweiten Durchhören. Zunächst klingt das Material nach Frickel-Elektronik, denn es fallen vor allem Tracks ins Auge, in denen Obskure O-Töne zerhackt und mit pluckernden CD-Lesefehler-Loops aufbereitet werden. Diese Collagetechnik ist allerdings kein Selbstzweck, sondern dient der zeitgemäßen Inszenierung klassischer Folk-Songs im Stile der späten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.