• Brandão Faber Hunger – Ich liebe dich

    Brandão Faber Hunger – Ich liebe dich

    Auch in der Schweiz muss man sich mit dem Thema Lockdown auseinandersetzen. Als Faber, Sophie Hunger und Dino Brandão in…

  • Puts Marie – Masoch I-II

    Puts Marie – Masoch I-II

    Seit 15 Jahren sind die Schweizer Herren nun schon in Sachen Musik unterwegs. Nach einer Veröffentlichungspause sind sie nun bei…

  • Mark Berube – Russian Dolls

    Mark Berube – Russian Dolls

    Zuletzt warb der Kanadier Mark Berube im Vorprogramm von Sophie Hunger für sein songwriterisches Tun. Das ist also der Grund,…

  • Sophie Hunger – The Rules Of Fire

    Sophie Hunger – The Rules Of Fire

    Als Sophie Hunger mit ihrer letzten CD „The Danger Of Light“ spielend durch die Lande zog, rieb sich mancher erstaunte…

  • Sophie Hunger – The Danger Of Light

    Sophie Hunger – The Danger Of Light

    Nachdem die Schweizerin Sophie Hunger sich mit zwei exzellenten Alben und unzähligen Live-Auftritten in der vordersten Reihe der modernen Indie-Ikonen…

  • Anna Aaron – Dogs In Spirit

    Anna Aaron – Dogs In Spirit

    Bevor demnächst Sophie Hunger, die Queen Bee der schweizerischen New Wave, ihr neues Werk vorlegt, zeigt die Baslerin Anna Aaron,…

  • Chewy – Bravado!

    Chewy – Bravado!

    Ende der 90er betrat eine eigentlich unwahrscheinliche Band die Szene: Das Quartett Chewy aus Lausanne, aus der Schweiz. Die Herren…

  • The Young Gods – (Un)vereinbar

    The Young Gods – (Un)vereinbar

    Mit „Everybody Knows“ erscheint pünktlich zum 25. Bandgeburtstag der Schweizer Industrial-Wegbereiter The Young Gods, die unter anderem Nine Inch Nails,…

  • The Sad Riders – In The End We Always Win

    The Sad Riders – In The End We Always Win

    Hinter The Sad Riders steckt mit Chris Wicky der Sänger von Favez, der satte sieben Jahre nach „Lay Your Head…

  • Brandão Faber Hunger – Ich liebe dich

    Auch in der Schweiz muss man sich mit dem Thema Lockdown auseinandersetzen. Als Faber, Sophie Hunger und Dino Brandão in Zürich Corona-bedingt festsaßen, kam zum Glück der Züricher Radiosenders GDS.fm auf das Trio zu und bat um eine gemeinsame Session. Bei den Proben dafür entstand die Idee, gemeinsam ein Konzeptalbum zum Thema Liebe zu komponieren…

  • Puts Marie – Masoch I-II

    Seit 15 Jahren sind die Schweizer Herren nun schon in Sachen Musik unterwegs. Nach einer Veröffentlichungspause sind sie nun bei Sophie Hungers Two Gentlemen Label gelandet und überraschen nun mit einem Doppelschlag: „Masoch“ I und II kommt entweder auf zwei 10″-Vinyl-Scheiben, CD oder einer Kombination von beidem daher. Bei einer Band wie Puts Marie, die…

  • Mark Berube – Russian Dolls

    Zuletzt warb der Kanadier Mark Berube im Vorprogramm von Sophie Hunger für sein songwriterisches Tun. Das ist also der Grund, warum er nun auf dem Hunger-Label Two Gentlemen reüssiert. Wer Berube nur von seinen Solo-Auftritten kennt, für den dürfte dieses voll orchestrierte und mit Liebe zum Detail abwechslungsreich arrangierte, neue Album eine Überraschung sein.Die Fans…

  • Sophie Hunger – The Rules Of Fire

    Als Sophie Hunger mit ihrer letzten CD „The Danger Of Light“ spielend durch die Lande zog, rieb sich mancher erstaunte Zuhörer zuweilen verwundert die Ohren. Welches Material spielte Sophie da eigentlich? Sicher, der eine oder andere Track dieser oder jener Veröffentlichung tauchte schon in der Setlist auf. Viele aber eben nicht und was noch seltsamer…

  • Sophie Hunger – The Danger Of Light

    Nachdem die Schweizerin Sophie Hunger sich mit zwei exzellenten Alben und unzähligen Live-Auftritten in der vordersten Reihe der modernen Indie-Ikonen zunächst vorstellte und dann etablierte, holte sie mit dem dritten Album nun zum kreativen Rundumschlag aus. Anstatt einfach weiterzumachen wie bisher, schnappte sie sich den renommierten Produzenten Samuel Adams und spielte in Frankreich und in…

  • Anna Aaron – Dogs In Spirit

    Bevor demnächst Sophie Hunger, die Queen Bee der schweizerischen New Wave, ihr neues Werk vorlegt, zeigt die Baslerin Anna Aaron, dass Sophie Hunger keineswegs alleine agiert. Nachdem Cécile Meyer (so heißt sie im richtigen Leben) bereits durch erste Live-Auftritte in unseren Landen auf sich aufmerksam machte, kommt nun also das Debütalbum auf den Tisch. Dieses…

  • Chewy – Bravado!

    Ende der 90er betrat eine eigentlich unwahrscheinliche Band die Szene: Das Quartett Chewy aus Lausanne, aus der Schweiz. Die Herren spielten nämlich weder Folklore noch französische Chansons, sondern gut gelaunten, flotten Gitarrenpop. Das tun sie auch heute noch – nur wesentlich besonnener als früher. In einem Genre, in dem es eigentlich schon alles gegeben hat,…

  • The Young Gods – (Un)vereinbar

    Mit „Everybody Knows“ erscheint pünktlich zum 25. Bandgeburtstag der Schweizer Industrial-Wegbereiter The Young Gods, die unter anderem Nine Inch Nails, Ministry und U2 (bei ihrem Meisterwerk „Achtung Baby“) beeinflusst haben, ein neues Album, auf dem die inzwischen aus Franz Treichler (Gesang), Al Comet (Keyboards), Bernard Trontin (Schlagzeug) und Vincent Hänni (Gitarre) bestehende Band die gegensätzlichen…

  • The Sad Riders – In The End We Always Win

    Hinter The Sad Riders steckt mit Chris Wicky der Sänger von Favez, der satte sieben Jahre nach „Lay Your Head On The Soft Rock“ ein zweites Soloalbum veröffentlicht. Und wie schon 2003 gibt es auch hier Countrymusik und America. Allerdings auch einiges mehr.Mit der Hilfe von unter anderem seinem Bruder und Gitarrist Greg Wicky (Chewy,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.