Der Wolf, der die Messe tanzt Spätestens seit den letzten zwei Jahren kennen die meisten schon aufgrund von Charts-Positionen und…
Der Wolf, der die Messe tanzt Spätestens seit den letzten zwei Jahren kennen die meisten schon aufgrund von Charts-Positionen und Awards-Gewinnen den Wandel von Anathema von ihren schroffen Anfangstagen zum verfeinerten Emotional ProgPop der Gegenwart. Im direkten Vergleich zum Verlauf der Karriere ihrer Kscope-Kollegen Ulver aber wirken die Liverpooler noch extrem wertekonservativ. Die permanenten Neuerfindungen…
Ulver sind immer wieder für eine Überraschung gut. Die jüngste heißt „Childhood’s End“ und ist einer Sammlung ihrer Coverversionen klassischer Psychedelic-Tracks – oder solche, bei denen Ulver Psychedelik-Potenzial spürten. Wer die ehemaligen Black Metal-Meister kennt, erwartet und will hier keine Originaltreue. Die Wölfe haben sich zum einen einigermaßen Erwartbares geschnappt, wie The Pretty Things („Bracelets…
A Night At The Opera: Ihr Weg vom Black Metal über Neofolk, Industrial, Noise, Drone, Ambient, wie für das ECM-Label geschriebener Jazz, TripHop bzw. TripProg bis heute brachte uns früher im Jahr das vorzügliche „Wars Of The Roses“-Album. Und lockte die Wölfe aus ihrer Höhle bzw. aus ihrem Lieblingsaufenthaltsort, dem bandeigenen Crystal Canyon Studio. Bislang…
Ulver – aus Erfahrung gut, aus Erfahrung anders – möchte man hier variieren. Das Einzige, was ihren bislang durchlaufenen Phasen aus Black Metal, Neofolk, Industrial, Drone, Ambient, wie für das ECM-Label geschriebener Jazz, Trip Hop bzw. Trip Prog und ihre besonders schwierig zu kartographierende aktuelle Phase gemeinsam war, ist die überbordende Musikalität, Originalität und handwerkliche…