Weniger ist manchmal wirklich… weniger. Also machen Underoath lieber mehr und hauen hier alles raus, was geht. Und das ist…
Weniger ist manchmal wirklich… weniger. Also machen Underoath lieber mehr und hauen hier alles raus, was geht. Und das ist einiges. Ihre neue Platte ist bis unter die Hülle vollgepackt und kurz davor, überfrachtet zu klingen. Aber nur kurz. Denn am Ende werden hier sicher einige meckern, was das mit den Synthies soll, mit diesem…
Underoath hatten bei diesem Album drei Probleme. Zum einen ihre Vergangenheit vor ihrer Trennung. Zum anderen die daraus entstandene Euphorie nach ihrer Rückkehr. Und obendrauf auch noch die Zeit dazwischen. Denn das Problem mit der Zeit ist: Es entstehen Dinge, die so vielleicht gar nicht stimmen. Plötzlich wirkt das etwas besser als es je war.…
Ob man es nun Metalcore oder Screamo nennt oder einfach deftigen Lärm. Der Hype ist Geschichte, kaum einer wartet auf eine neue Platte voller ausgelutschter Pfade, bekannter Schrei-Sing-Abwechslung, Metalriffs und Gänsehaut-Melodien. Braucht man nicht mehr. Eigentlich. Gäbe es nicht Bands wie Underoath, die zwar meist exakt das machen, aber gleichzeitig mutig experimentieren und auch deshalb…
Nachdem sie ihr letztes Album „They’re Only Chasing Safety“ gleich doppelt veröffentlichten, gibt es von Underoath nun mal wieder neuen Stoff. Und neu trifft es hier wirklich, denn Underoath haben sich verändert, klingen anders und haben sich tatsächlich fast neu erfunden.Noch immer zwar gibt es hier wuchtigen Metal und Hardcore, wie man ihn von der…
Lassen wir mal ihren Glauben Glauben sein und widmen wir uns der Musik. Für Fans sei gesagt, dass Underoath heute keinen Metal mehr machen, sondern sich neuerdings und mit drei neuen Mitgliedern der Emo- und Hardcore-Gemeinde zuwenden. Doch stop! Das ist gut. Denn „They’re Only Chasing Safety“ ist zwar im Vergleich zum Vorgänger eine Nummer…