• Frank Popp Ensemble – Under Covers

    Was für eine Mischung, was für ein Line-Up. Das Frank Popp Ensemble feiert 20 Jahre „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ und lässt sich dazu von unterschiedlichsten Bands und Künstlern covern. Das Ergebnis mit 21 Songs ist so schräg wie schön. Und schrecklich. Dabei wagt sich nur eine Band an eben dieses „Hip Teens“: Love…

  • Lucy Kruger & The Lost Boys – Ausgrabungen zwischen den Orten

    Lucy Kruger ist aufgewacht und auf dem Weg: Mit düster funkelnden Slowcore-Perlen begeisterte die inzwischen in Berlin heimische Südafrikanerin mit ihren Lost Boys schon auf ihrem letzten Album, „Sleeping Tapes For Some Girls“, auf ihrem just veröffentlichten dritten Alleingang dagegen bekommt ihr Schaffen eine neue Dimension. Schon der Titel, „Transit Tapes (For Women Who Move…

  • Kenneth Minor – On My Own

    Die Sache mit Bird Christiani und seinem Pseudonym Kenneth Minor ist immer noch nicht so ganz einfach zu greifen. Zunächst präsentierte der Mann aus dem Badischen Kenneth Minor als vielversprechendes Bandprojekt. Auf dem zweiten Album war die Sache bereits auf ein Trio-Format zusammengeschrumpft und jetzt, auf dem neuen Label, scheint der Indie und Psychedelik-Folkrocker –…

  • Suzan Köcher’s Suprafon – Zusammenhänge

    Eine schöne Überraschung bescherte uns Suzan Köcher aus Solingen 2017 mit ihrer Debüt-LP „Moon Bordeaux“. Erdreistete sich die energische Person doch, eine klassische, psychedelische Folkpop-Scheibe hinzulegen, wie sie selbst eingeborene Altvordere selten ein Mal in der gebotenen Qualität hinbekommen hatten. Dass es sich bei diesem Werk um keinen Zufallstreffer handelte, machte Suzan im Folgenden deutlich,…

  • Lucy Kruger & The Lost Boys – Gespräche mit Freunden

    Lucy Kruger gehört – neben Cherylin McNeill und Alice Phoebe Lou – zur kleinen aber feinen Riege südafrikanischer Songwriterinnen, die sich aus strategischen und inspirativen Gründen entschlossen haben, ihre Zeit zwischen dem sonnenverwöhnten Heimatland und dem kulturell brodelnden Berlin aufzuteilen. In dieser Funktion ist Lucy sowohl in unseren Breiten, wie auch in der ursprünglichen Heimat…

  • Blackberries – Disturbia

    Klanglich bleiben die Blackberries auch auf ihrem dritten Album tief in der Vergangenheit verwurzelt. Doch während man bei den feinen Vorgängerwerken bisweilen das Gefühl hatte, dass es ihnen reicht, den Sound ihrer Idole brillant zu emulieren, wagt das Quartett aus Solingen nach viel positivem Feedback und Auftritten in aller Welt jetzt selbstbewusst den Schritt in…

  • 10+10 mit: Suzan Köcher

    Suzan Köcher stammt aus dem beschaulichen Solingen, aber wenn man ihr hinreißendes, an dieser Stelle bereits zur Platte der Woche gekürtes Debüt „Moon Bordeaux“ hört, kann man sich lebhaft vorstellen, dass sich die sympathische 22-Jährige mit dem Faible für modischen Retro-Chic und Vintage-Instrumentarium auch in einem schummerig-plüschigen Kellerclub im Paris der 70er wohlfühlen würde. Ihr…

  • Suzan Köcher – Moon Bordeaux

    Platte der Woche KW 43/2017 Sicher – mit Namedropping zu arbeiten, ist ja nicht die feine Art des Rezensierens, aber in dem Fall ist das durchaus angebracht: Karen Elson, Alexandra Savior, Juanita Stein, Gemma Ray, Mazzy Star und gerne auch Vashti Bunyan… wer immer da jetzt wissend und vielleicht sogar lächelnd mit dem Kopf nickt,…

  • Ivory Clay – Doubt

    Das 2010 von Nino Peschel und Pulad Mohammadi in Düsseldorf gegründete und bis heute dort verwurzelte Projekt Ivory Clay will deutlich mehr sein als eine Band, die regelmäßig ein paar Songs unters Volk bringt. Das neue Werk ist somit von vorneherein als Konzept-Album angelegt, auf dem sich Ivory Clay Gedanken um die im Titel besungenen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.