Als Frontfrau des Elektronik-Kollektivs Sequence Theory und als Gründerin der Jazz/Avantgarde-Combo Running Blue Orchestra hat die Wahlberlinerin Melentini schon mal…
Als Frontfrau des Elektronik-Kollektivs Sequence Theory und als Gründerin der Jazz/Avantgarde-Combo Running Blue Orchestra hat die Wahlberlinerin Melentini schon mal eine solide Basis für das gelegt, was sie – jenseits aller Stile. Konventionen und Genres – als moderne Klangmalerin auf ihrem Solo-Album „ZRSHA%3B Fundus Uterus“ zelebriert. Es handelt sich dabei um eine Art philosophisches Hörspiel,…
Der griechische Multiinstrumentalist Theodore interessiert sich für Musik und Astrophysik. Vielleicht ist deswegen sein Album „It Is But It’s Not“ etwas – nun ja – sagen wir mal „größer“ ausgefallen. Mit simplen Popsongs hat der Herr nämlich nichts am Hut. Stattdessen schichtet er – geprägt auch durch seine Arbeiten als Film- und Theaterkomponist – symphonische…