„Digital“ und „Gefühl“ sind ja spätestens seit der Diskussionen um künstliche Intelligenz keine mehr sich ausschließenden Begrifflichkeiten. Schon gar nicht…
„Digital“ und „Gefühl“ sind ja spätestens seit der Diskussionen um künstliche Intelligenz keine mehr sich ausschließenden Begrifflichkeiten. Schon gar nicht in der Gedankenwelt von Frau (Susanne) Pauli, die ihren dritten Longplayer als „Post-Pandemie-Pop-Manifest“ in einem New Wave-Pop-Kosmos anlegt – und dabei doch zu Herzen gehende, eben emotional aufgeladene und höchst unterhaltsame Protest-Songs fabriziert. Auch wenn…
Früher waren es Tom Liwa oder Tilman Rossmy, die mit dieser eigenen Art von schluffig/stoischen Poesie-Liedermaching neue Maßstäbe setzen – heute sind das Gisbert zu Knyphausen, Niels Frevert oder eben komparse. Immer klein geschrieben, da er sein Alter Ego vermutlich selbst nicht so wichtig nehmen will wie seine Musik. Deswegen kommt der Kölner Bodo von…
Wir können es kurz machen: Alle Musikfreunde, die sich für Sophie Hunger interessieren (und das sind ja so einige), können sich beruhigt auch mit den Solo-Arbeiten der Leipziger Musikerin Thea Klar beschäftigen (die auch in der Soul-Band Kalimera mitwirkte). Denn Thea ist dermaßen angefixt von der unberechenbaren, multilingualen Vielseitigkeit ihrer schweizer Kollegin, dass sie es…