Rio Reiser. Ton Steine Scherben. Man war nicht nur politisch wegweisend, man konnte auch berauschende Musik schreiben und spielen. Musik,…
Rio Reiser. Ton Steine Scherben. Man war nicht nur politisch wegweisend, man konnte auch berauschende Musik schreiben und spielen. Musik, die noch heute relevant ist, noch heute klasse und das Gegenteil von langweilig ist. Ob man die nun von anderen Künstlern interpretiert benötigt, ist wie immer Geschmacksache. Unter Schafen Records zum Beispiel sagen: ja! Und…
Reden wir nicht über die alten Zeiten. Feiern wir die alten Zeiten. Mit einer guten alten neuen Compilation und damit einem Format, das auch 2020 einfach noch funktioniert. Auflegen, hinsetzen, zuhören, aufstehen, umdrehen, hinsetzen, zuhören. Perfekt!Waren es 2017 Bands wie Joy Division, The Cure oder Editors, Wire, Ideal und Foals, die die via Unter Schafen…
„LKV“ ist nun auch bereits das achte Album des Kölner Diskurs-Power-Pop-Ensembles Angelika Express. Dabei ist Robert Drakogiannakis, der Motorkopf des Unternehmens, in den 15 Jahren in denen er mit seinem wechselnden Musikantenstadl ein wenig Anarchie und Subversivität in die deutschsprachige Pop-Landschaft bläst, ohrenscheinlich weder alt noch weise geworden. Nach wie vor geht es darum, große…
Als wir diese Compilation bereits im Mai ankündigten, machten wir uns ein paar Gedanken. Denn: Erst wundert man sich, dann freut man sich. Denn eine Compilation in Zeiten von YouTube, Spotify und persönlichen Playlisten? Muss man auch erstmal machen, ist tatsächlich eine gute Idee und wenn es das Ganze auch noch auf Vinyl gibt, eine…
Punk ist Saufen, Punk ist Alkohol. Ob die Dimple Minds mit „Durstige Männer“, Normahl mit ihrer Version der „Fraggles“ („Fraggles das sind wir, tonnenweise Dosenbier / Cognac, Schnaps und Wein, ja das muss heut sein“) oder natürlich Die Toten Hosen mit „10 kleine Jägermeister“. Und in dieser Tradition punkrocken nun auch Angelika Express und widmen…
Platte der Woche KW 33/2016 Nein. Dieses Album klingt nicht nach Blackmail. Und tut es natürlich doch. Weil einfach Aydo Abay singt. Der ehemalige Blackmail-Sänger also, dessen Stimme immer mit der Musik von Blackmail verbunden sein wird. Und das, obwohl er seit 2008 nicht mehr bei Blackmail ist, obwohl er schon seit einiger Zeit mit…
Ganz offensichtlich mag dieser Mann alles, versucht alles und kann auch alles. Nach Hardcore mit Refused, Soul mit The (International) Noise Conspiracy, Punk mit AC4 oder Power-Pop mit The Lost Patrol Band macht er mit INVSN jetzt auch noch dunkle, kalte, zum Teil synthetische und dabei unglaublich ergreifende Popmusik. Wobei „jetzt“ nicht ganz stimmt, dieses…
Bands wie Monochrome gibt es wahrlich nicht viele. Immerhin leben die fünf festen Mitglieder über Berlin, Stuttgart, Zürich und Basel verteilt und leisten sich den Luxus, sich zwischen ihren Veröffentlichungen zwischen sieben und fünf Jahren Zeit zu lassen. In dem Fall kann man allerdings sagen, dass sich das Warten gelohnt hat, denn es gibt erstaunliche…
Platte der Woche KW 14/2013 Schon Vorgänger „Submarine“ hat überzeugt, „Love Is Symmetry“ leistet mindestens das gleiche. Der vormals ungeschliffene Diamant der Londoner Indie-Szene hat eine Schippe draufgepackt, zelebriert noch immer melodischen Indie Pop mit New Wave- und Art-Rock-Einflüssen, bloß besser. Man ist gewachsen, experimentiert spielerisch, schert sich weniger um die Norm selbst gesetzter Genrezuordnungen.…