Das Melt! Festival feiert Jahr für Jahr ein rauschendes Fest umgeben von Baggern, das nicht nur heimische, sondern mittlerweile auch…
Das Melt! Festival feiert Jahr für Jahr ein rauschendes Fest umgeben von Baggern, das nicht nur heimische, sondern mittlerweile auch viele Fans der gepflegten Elektro und Indie-Szene aus dem Ausland anzieht. Da einmal im Jahr feiern aber längst nicht genug ist und die ausgelassene Stimmung auch abseits von Gräfenhainichen nicht ins Wanken geraten soll, gibt…
Nun, an mangelndem Selbstbewusstsein ermangelt es dem Quartett aus London nun wirklich nicht. Die hier dargebotenen, energischen Gitarrenpop-Songs ohne balladeske Störungen bewegen sich allesamt auf gewohntem Terrain: Der schrammelig hingerotzten Gitarrenattacken der Gegenwart, die sich um Blues oder Beat eigentlich kaum noch scheren. Das, was die Jungs aber von den Arctic Ferdinands und deren ersten…
So So Modern sind zurück mit ihrem Album „Crude Futures“. Auf den ersten Blick bzw. Track scheint es so, als hätten die vier Jungs aus Neuseeland den Fuß etwas vom Gas genommen: „Life In The Undergrowth“ kommt – für So So Modern-Verhältnisse – als vergleichsweise gemächlicher, gar post-rockiger Einstieg daher. Ist hier etwa jemand älter…
Platte der Woche KW 38/2009 Wo fängt man an? Wo hört man auf? „Brut Imperial“ erzählt so viele Geschichten, hat so viel zu bieten, besitzt so viele tolle Töne. Die Boxhamsters haben sich nicht lumpen lassen und ein mal wieder schickes Scheibchen gemacht, das man eigentlich haben muss.Diese elf Lieder sind weder Rockmusik noch Punk…
Einen Soundtrack zum Festival herauszubringen ist ja gewiss keine schlechte Idee. So kann jeder Besucher quasi das Ereignis auch am heimischen CD-Player noch ein Mal Revue passieren lassen. Das Credo des Melt! – also eine Schnittstelle zwischen Gitarrenrock (Oasis) und Elektronik (Simian Mobile Disco) und dem, was dazwischen möglich ist, zu bilden, wird auch diese…
Man schreibt das Jahr 2000, ich stehe im Blackout in Bochum. Zu spät für die erste Welle des Emocore, oder Emorock, oder wie auch immer man das damals nannte. Zu spät für Sunny Day Real Estate und Texas Is The Reason. Aber noch gerade recht, um Hot Water Music auf dem Zenit ihres Schaffens zu…
Ob es jemals ein neues Hot Water Music-Album geben wird, weiß vermutlich nicht mal die Band selber. Passend zu ihren wenigen, aber dafür großartigen Reunion-Gigs erscheint mit „‚Till The Wheels Fall Off“ aber immerhin ein Raritäten-Album des Gainsville-Vierers, über das sich Fan natürlich freuen darf.Da gibt es bisher unveröffentlichte Songs, die aus den Aufnahme-Sessions der…
Eine Idee, die so offensichtlich ist, dass sie ausgerechnet darum wohl kaum jemand praktisch umsetzt, geht jetzt schon in die vierte Auflage: Der Soundtrack zum Festival – in diesem Fall jener zum wahrscheinliche einzigen Bagger-Festival. Dem MELT! Die – wie zu erwarten – bunte Mixtur aus Indie-Rock und Dancefloor ist hier einträchtig nebeneinander versammelt, und…
So So Modern kommen aus Wellington, Neuseeland, und wenn man böse wäre, könnte man sagen, dass Dancepunk nun auch am anderen Ende der Welt angekommen zu sein scheint. Schließlich unterscheidet sich das, was die vier schrulligen Jungs hier fabrizieren, nur marginal von den Futureheads, den Kills oder CSS. „Friends & Fires“ ist zwar eine Zusammenstellung…