Drei Jahre haben uns Robert Pope, Jim Suptic, Ryan Pope, James Dewees und Matthew Pryor auf den Nachfolger ihres von…
Drei Jahre haben uns Robert Pope, Jim Suptic, Ryan Pope, James Dewees und Matthew Pryor auf den Nachfolger ihres von den Fans viel geliebten Breakthrough-Albums „Something To Write Home About“ warten lassen, eine Zeit, die zwar mit einer Endlos-Tournee und dem schönen Rarities-Album „Eudora“ verkürzt wurde, aber trotzdem war am Ende dieser Phase kaum mehr…
Chris Carrabba, Sänger und Mastermind hinter Dasboard Confessional, positioniert sich mit dem zweiten Album zwischen allen Stühlen. Müde und kraftlos werden die einen rufen, Emo unplugged eben, während andere dieses wunderbare Songwriting schnell zu schätzen wissen. „The Places You Have Come To Fear The Most“ reiht sich nahtlos ein in die Riege derjenigen, die ihre…
Ganz klar, „Stay What You Are“ ist eine Platte für Verliebte. Wer beim Knutschen bei Kerzenschein keinen Bock auf Kuschelrock hat, legt das aktuelle Saves The Day-Werk auf. Romantik-Punkrock, auch bekannt unter dem Namen Emo.Von vorne bis hinten ist diese CD einfach wunderschön. Und trotzdem irgendwie Rock N Roll. Warmer, sanfter Rock N Roll. Man…
Seit Jahren werden The Get Up Kids immer wieder gerne in die Emo-Rock-Ecke gedrängt – nie war diese Schublade unpassender als heute. Zwar geben sich die Amis weiterhin musikalisch vom klassischen Indie-Rock geprägt und textlich emotional, aber verbittert oder auf Mitgröhl-Refrains sind sie ganz sicher nicht aus. Ein Eindruck, der sich durch die Zusammenarbeit mit…
Platte der Woche KW 31/2002 Vier Jahre haben wir auf eine neue Platte von Paul Westerberg warten müssen. Nicht zuletzt, weil der mit seiner letzten Platte, dem über weite Strecken geradezu balladesken Meisterwerk „Suicaine Gratification“, einer ganzen Reihe seiner alten Fans, die in Westerberg auch zehn Jahre nach der Auflösung der Replacements vor allem das…